Neuigkeiten

  • Alle | 125
  • Ankommen in Deutschland | 12
  • Bewerbungstipps | 1
  • Success Stories | 5
  • Leben in Deutschland | 3
  • Arbeit finden | 2
  • Richtig lernen | 1

„Praxisberater*innen an Oberschulen“ – Potentialanalyse

27. März 2025

Im Rahmen des Projekts „Praxisberater*innen an Oberschulen“ haben die 7. Klassen an der SportOberschule Leipzig spannende Erfahrungen in der Potentialanalyse (nach „Profil AC Sachsen“) gesammelt.

Mehr

Deutsch lernen

27. Februar 2025

Effektive Vorbereitung auf Ihre Sprachziele gibt es an den Euro-Schulen Leipzig. Jetzt informieren und für den nächsten Kursstart anmelden!

Mehr

Winterliche Schultüren

6. Januar 2025

Schülerinnen und Praxisberater*innen gestalten die Gänge der Schule am Adler kreativ.

Mehr

Herzliche Weihnachtsgrüße und Dank für das gemeinsame Jahr

19. Dezember 2024

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und läutet eine besinnliche Phase des Jahres ein. Wir stimmen uns jedes Jahr mit unserem traditionellen Weihnachtssingen mit allen Mitarbeiter*innen, Schülern und Schülerinnen sowie Kurs-Teilnehmenden auf diese Zeit ein.

Mehr

Berufsorientierung an der Euro Akademie Leipzig

18. Dezember 2024

Im Rahmen des Projektes Praxisberater*innen der Euro-Schulen Leipzig besuchten Schüler*innen die Euro Akademie Leipzig und erhielten einen Einblick in die dort angebotenen kaufmännischen und pädagogisch-sozialen Ausbildungen. 

Mehr

Mit KI zu barrierefreier Bildung – Teil 3

16. Dezember 2024

Auch in unseren Integrationskursen begleiten wir die Lernenden beim Einsatz generativer KI-Tools und vermitteln ihnen wertvolle Fähigkeiten für die Anwendung im Alltag.

Mehr

Virtual Reality im Projekt KarriereStart II

3. Dezember 2024

Wie VR-Brillen realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder geben und damit zur digitalen Berufsorientierung beitragen können. 

Mehr

Mit KI zu barrierefreier Bildung – Teil 2

6. November 2024

Im Rahmen unseres Bildungsprojekts für Jugendliche mit Migrationshintergrund geben wir einen Einstieg in alltagsbezogene Nutzungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI).

Mehr

Mit KI zu barrierefreier Bildung – Teil 1

1. November 2024

Um Abläufe, Inhalte und Regeln eines Integrationskurses für Teilnehmende leicht verständlich zu machen, haben wir ein Erklärvideo gedreht.

Mehr

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

Mehr

KarriereStart II an den Euro-Schulen Leipzig

22. Oktober 2024

Unterstützung für Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Übergang in Ausbildung und Arbeit.

Mehr

Deine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!

30. August 2024

Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!

Mehr

Gelungene Integration durch gezielte Unterstützung

8. Juli 2024

Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine 2022 kam Mykhailo nach Deutschland und begann bei uns an den Euro-Schulen einen Integrationssprachkurs. Wir zeigen seinen Weg bei uns.

Mehr

Projekt KarriereSTART: Erfolgreicher Abschluss und vielversprechende Zukunft

17. Juni 2024

Am 12. Juni wurde das Projekt KarriereSTART erfolgreich abgeschlossen. Über einen Zeitraum von neun Monaten erhielten Jugendliche mit Migrationshintergrund intensives Bewerbungstraining, besuchten Berufsmessen und übten berufliche Kommunikation. 

Mehr

Leipziger Integrationsmesse

31. Mai 2024

Am 30. Mai nahm unser Team der Euro-Schulen Leipzig an der sehr gelungenen Leipziger Integrationsmesse teil.

Mehr

Krankenpflegehelfer*in - Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung

30. April 2024

Seit Juli 2023 gilt mit einem Übergangszeitraum bis 2025 deutschlandweit ein neues Personalbemessungsverfahren, somit werden Krankenpflegehelfer*in gefragter. Wir bieten für die Abschlussprüfung der Ausbildung einen Vorbereitungskurs an.

Mehr

Wichtiger Hinweis: Anmeldung zum Deutschkurs

26. März 2024

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Anmeldung für unsere Deutschkurse vom 28. März bis zum 8. April 2024 geschlossen ist. Ab dem 9. April 2024 steht Ihnen die Anmeldung wieder zur Verfügung.

Mehr

Beratung und Einstufungstests

29. Februar 2024

Die Euro-Schulen Leipzig bieten individuelle Beratung sowie Einstufungstests an.

Mehr

Sportfest in der Kita

25. Januar 2024

Berufsorientierungsprojekt „Plan B'“ an der SportOberschule Leipzig: Auszubildende und Lehrkräfte der Euro Akademie Leipzig unterstützten das Projekt.

Mehr

Projekt KarriereStart - Unterstützung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

9. Januar 2024

Am 18.09.2023 startete unser über die Fachkräfterichtlinie des Landes Sachsen und die Stadt Leipzig gefördertes Projekt „KarriereStart“. 

Mehr

Weihnachtsgrüße

18. Dezember 2023

Es ist Zeit, Weihnachten willkommen zu heißen und Danke zu sagen.

Mehr

Anmeldung zur B1-Prüfung

13. November 2023

Melden Sie sich jetzt für Ihre Sprachprüfung telc Deutsch B1 an.

 

Mehr

Gezielte Sprachförderung internationaler Fachkräfte

26. Oktober 2023

Der Fachkräftemangel ist zu einer globalen Herausforderung geworden, die zahlreiche Unternehmen vor große Aufgaben stellt. Eine vielversprechende Lösung besteht darin, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren.

Mehr

Jobshadow-Besuch aus der Slowakei – Erasmus+

27. September 2023

In der letzten Woche besuchte uns der Deutsch- und Sportlehrer Peter Varsík aus der Slowakei im Rahmen von Erasmus+.

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Gewinner des Innovationspreises "Transformation"

9. August 2023

Die Geschäftsführung der ESO Education Group hat einen Innovationspreis ins Leben gerufen bzw. wiederbelebt, der in diesem Jahr unter den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Transformation“ und „Digitalisierung“ vergeben wurde. 

Mehr

Eine besondere Abschiedsgeste

4. Juli 2023

Die Teilnehmenden des berufsbezogenen Sprachkurses nahmen Abschied voneinander und wurden von einer Teilnehmerin auf besonders herzliche Weise überrascht.

Mehr

Praxistage an der Oberschule am Adler: Schüler*innen entdecken Berufsvielfalt

21. Juni 2023

Wie vielfältig die Möglichkeiten des Berufseinstiegs sind, konnten Leipziger Schüler*innen mit Hilfe unserer Praxisberater*innen entdecken.

Mehr

Praxisberater*innen: Berufserkundung im Hotel

11. Mai 2023

Anfang Mai durften die Schülerinnen der Oberschule am Adler zusammen mit unseren Praxisberater*innen in die Abläufe eines großen Hotels reinschnuppern.

Mehr

Azubis mit gezielten Trainings stärken

26. April 2023

Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen regelmäßig Unternehmen mit ihren Azubi-Trainings.

Mehr

„Praxisberater*innen an Oberschulen“ – Potenzialanalyse mit kreativen Aufgaben

28. März 2023

Unsere Praxisberater*innen hatten in den letzten Wochen einen Einsatz an zwei Leipziger Schulen: die Kompetenzanalyse Profil AC Sachsen fand statt.

Mehr

ESO-Geschichten: Ein neuer Anfang in Leipzig

8. Februar 2023

Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen die Ukrainerin Kateryna Chylikina dabei, sich in Leipzig ein neues Leben aufzubauen.

Mehr

Anmeldung zur B2-Prüfung

18. Januar 2023

Melden Sie sich jetzt für Ihre Sprachprüfung telc Deutsch B2 an.

 

Mehr

Beruflicher Plan B für Leistungssportler*innen

18. Januar 2023

Mit der Veranstaltung am 5. Dezember starteten für Schüler*innen der SportOberschule Leipzig zwei Wochen fächerverbindender Unterricht mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung, denn auch Profisportler*innen brauchen einen Plan B.

Mehr

Frohe Weihnachten

20. Dezember 2022

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest.

Mehr

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

Mehr

ESO international unterwegs

22. November 2022

Bei der fünftägigen Job-Shadowing Veranstaltung konnten gute Einblicke in das Berufsbildungssystem in Marokko gewonnen, viel über das Land und die Kultur erfahren, sowie vielfältige Kontakte geknüpft werden.

Mehr

Azubi-Training: Einführung in die Berufswelt

15. November 2022

Das Angebot des Azubi-Trainings an den Euro-Schulen Leipzig unterstützt Unternehmen und die Auszubildenden bei der Vermittlung unterschiedlicher Ausbildungsinhalte mit konkreter Themenplanung.

Mehr

Unternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung

3. November 2022

Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.

Mehr

Migrant*innen treffen Unternehmen

28. September 2022

Mit über 15 Unternehmen aus Leipzig und der Region konnten wir erneut eine Plattform schaffen, die das gegenseitige Kennenlernen von Unternehmen mit geflüchteten Fachkräften und zukünftigen Auszubildenden unterstützt.

Mehr

Projekt und Veranstaltungen zur Fachkräftegewinnung

23. August 2022

Im Rahmen der Fachkräfteallianz entwickelten die Euro-Schulen Leipzig mit dem Projekt ein Konzept zur Vermittlung von Arbeitskräften und Auszubildenden entwickelt.

Mehr

Projekt Praxisberater*innen: Aktionen zum Schuljahresende

2. August 2022

Endlich konnten wir gemeinsam mit unseren Projekt-Schulen wieder Betriebe in der Umgebung erkunden.

Mehr

Leipziger Integrationsmesse

1. Juli 2022

Endlich konnte die Integrationsmesse Leipzig wieder in Präsenz stattfinden.

Mehr

Fachkräftemesse für Geflüchtete an den Euro-Schulen Leipzig

22. Juni 2022

In der letzten Woche gab eine Veranstaltung an den Euro-Schulen (ukrainischen) Geflüchteten einen kleinen Grund zur Hoffnung. Auf der Fachkräftemesse konnten sie mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten.

Mehr

Medienkompetenz für Groß und Klein

18. Mai 2022

Wie lässt sich Medienkompetenz an Schulen vermitteln? Die Euro-Schulen Leipzig haben zu diesem Thema kürzlich zwei spannende Projekte durchgeführt.

Mehr

Erster Integrationskurs für ukrainische Geflüchtete gestartet

12. Mai 2022

Um der hohen Nachfrage nach Deutschsprachkursen gerecht werden zu können, haben die Euro-Schulen Leipzig ihre Integrationsarbeit enorm erweitert. Nun ist der erste Integrationskurs für Geflüchtete aus der Ukraine erfolgreich gestartet.

Mehr

Praxisberater*innen: Berufswahlmesse an Leipziger Oberschule

6. Mai 2022

Die Berufswahlmesse an der SportOberschule Leipzig konnte in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden.

Mehr

Zukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen

28. April 2022

In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.

Mehr

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

Mehr

Externe telc-Sprachprüfungen wieder möglich

13. April 2022

Ab sofort sind an den Euro-Schulen Leipzig die telc-Sprachprüfungen Deutsch auch wieder als Privatprüfungen möglich.

Mehr

Projektabschluss „Fachkräftegewinnung 2021“

7. April 2022

Im Rahmen der Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen haben die Euro-Schulen Leipzig erneut eine Projektidee zur Gewinnung von Fachkräften im Ausland eingereicht und das Projekt erfolgreich beendet.

Mehr

Praxisberater*innen an Oberschulen

23. März 2022

Das Projekt „Praxisberater*innen an Oberschulen“ wird durch die Euro-Schulen Leipzig als Projektträger und ihren Praxisberater*innen umgesetzt.

Mehr

Ein Dankeschön für 2021

22. Dezember 2021

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr. Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch in 2022 wieder durchzustarten.

Mehr

ESO-Geschichten: Trotz Germanistikstudium kein leichter Start

21. Dezember 2021

Im letzten Teil dieser Serie erzählen wir die Geschichte von Edna Thamm, die wir auch bei der beruflichen Integration in Deutschland unterstützen durften. 

Mehr

Gewinnung ausländischer Fachkräfte

10. Dezember 2021

Die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt muss gut vorbereitet sein. Dabei unterstützen und vermitteln die Euro-Schulen Leipzig, im Rahmen des Projekts „Fachkräftegewinnung 2021“, sowohl die Teilnehmenden als auch die Unternehmen.

Mehr

ESO-Geschichten: Gemeinsam immer weiter zu neuen beruflichen Zielen

7. Dezember 2021

Wie die Euro-Schulen und die Euro Akademie Jenny Reche auf ihrem gesamten Berufsweg begeitet haben und warum sie sich immer wieder für uns entscheiden würde, lesen Sie in unserer aktuellen ESO-Geschichte.

Mehr

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

Mehr

ESO Geschichten: Mit Mut und Engagement zum Berufsabschluss

15. November 2021

In unserer neuen Geschichte stellen wir Frau Saloom vor, die erfolgreich alle Hürden genommen hat, um ihre Wunschausbildung zur Erzieherin in Deutschland absolvieren zu können.

Mehr

ESO-Geschichten: Medizinerin mit Leib und Seele

12. Oktober 2021

In unserer dritten Geschichte stellen wir Frau Baranovski vor, die nach erfolgreich absolvierten Sprachkursen und dem Bewerbungsmanagement im Einzelcoaching endlich auch in Deutschland als Ärztin arbeiten kann.

Mehr

ESO-Geschichten: Traumberuf(ung) Flugzeugingenieur

21. September 2021

In unserer zweiten Geschichte stellen wir Herrn Baranovski vor, den wir bei seiner beruflichen Etablierung in Deutschland begleiten durften.

Mehr

ESO-Geschichten: Vom Schüler zum Lehrer

8. September 2021

In Leipzig sind die Euro-Schulen seit 1991 als kompetenter Bildungspartner bekannt und haben sich über die Jahre als Teil der ESO Education Group stetig weiterentwickelt, Potenziale erkannt und Veränderungen erfolgreich gemeistert. Im Rahmen unseres Jubiläums „30 Jahre ESO in Leipzig“ veröffentlichen wir die Geschichten unserer Teilnehmer*innen, Schüler und Schülerinnen und Mitarbeiter*innen, die sie mit uns verbindet. In unserer ersten Geschichte möchten wir Herrn Fritzsche vorstellen.

Mehr

30 Jahre ESO in Leipzig

1. September 2021

In Leipzig sind die Euro-Schulen seit 1991 als kompetenter Bildungspartner etabliert. Hier sind bereits viele persönliche Erfolgsgeschichten gestartet.

Mehr

Berufsfelderkundung mit Virtual-Reality-Brillen

22. Juli 2021

Die Schüler*innen der 8. Klasse der Schule am Adler lernten unter Anleitung unserer Praxisberater*innen verschiedene Berufe auf ungewöhnliche Weise kennen.

Mehr

Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen

5. Juli 2021

Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.

Mehr

Wie finde ich den passenden Beruf für mich?

16. Juni 2021

Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?

Mehr

Praxisberater*innen zurück an den Schulen

6. Juni 2021

Seit dem 31. Mai 2021 ist die Beratung an Schulen wieder in Präsenz möglich. Wir freuen uns, dass wir endlich wieder in den persönlichen Austausch mit den Schüler*innen gehen können.

Mehr

Sprachprüfungen wieder möglich

20. Mai 2021

Ab Juni 2021 starten an den Euro-Schulen Leipzig die Sprachprüfungen in den Zielsprachniveaus A2, B1 und B2.

Mehr

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

Mehr

Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg

6. April 2021

Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.

Mehr

Online professionell auf die Abschlussprüfungen vorbereiten

22. März 2021

Ihre Auszubildenden benötigen Unterstützung beim Lernen und den Prüfungsvorbereitungen? Wir helfen Ihnen weiter - auch online.

Mehr

Integration mit Stolpersteinen - auf dem Weg zur Promotion

3. März 2021

Als Edna T.  2015 zehn Jahre nach ihrem Universitätsabschluss in Leipzig und Dresden zum zweiten Mal nach Deutschland kommt, erleichtern ihr die Euro-Schulen den erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Nun arbeitet sie erfolgreich als Lehrerin für die Fächer Deutsch als Zweitsprache, Englisch und Mathe.

Mehr

Einzelcoaching für berufliche Integration

3. März 2021

Mit Hilfe der Euro-Schulen Leipzig haben es Frau Baranovski und ihr Ehemann nach dem Umzug aus Minsk geschafft, in Deutschalnd ihre beruflichen Karrieren wieder aufzunehmen.

Mehr

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

Mehr

Online-Unterricht in den Berufssprachkursen

16. Februar 2021

Der seit dem 14. Dezember 2020 unterbrochene Präsenzunterricht konnte in den laufenden Berufssprachkursen Mitte Januar 2021 im virtuellen Klassenzimmer wieder aufgenommen werden.

Mehr

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

Mehr

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

Mehr

Weihnachtsgruß

22. Dezember 2020

Ein außergewöhnliches und turbulentes Jahr geht zu Ende.

Mehr

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland

22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

Mehr

Berufssprachkurse Deutsch: BAMF bewilligt weitere fünf Jahre

21. Dezember 2020

In der letzten Woche erhielten wir vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Verlängerung der Zulassung.

Mehr

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

Mehr

Wieder erreichbar mit dem ÖPNV

30. November 2020

Die Bauarbeiten an der Rosa-Luxemburg-Straße sind weitestgehend abgeschlossen. Sie können uns wieder wie gewohnt erreichen.

Mehr

Ausbildungsmanagement für die Deutsche Nationalbibliothek

6. November 2020

Begrüßung der Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.

Mehr

Mitarbeiter unterstützt Wohnungslose

6. Oktober 2020

Als sozialer Dienstleister trugen die Euro-Schulen Leipzig ihren Teil zur Unterstützung der Bewältigung der Corona-Pandemie an.

Mehr

Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien

2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

Mehr

Praxisberater*innen: Weitere Schule – weiteres Team

25. September 2020

Bereits im Schuljahr 2019/2020 haben wir an der SportOberschule Leipzig mit zwei Praxisberater*innen junge Menschen bei der Berufswahl unterstützt und führen dies auch im aktuellen Schuljahr fort.

Mehr

Willkommen zurück – wichtige Hinweise

28. August 2020

Hier einige Hinweise zu den Hygieneregeln im neuen Schuljahr.

Mehr

Von Sprachen im Alltag begleitet

27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

Mehr

Feedback zu den Online-Tutorien

17. Juli 2020

Während des Corona-bedingten Ausfalls des Präsenzunterrichtes, nahmen unsere Teilnehmer*innen an Online-Tutorien teil und gaben zu diesen nun ihr Feedback.

Mehr

Achtung Baustelle: Geänderte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto

5. Juni 2020

Am 2. Juni beginnen in der Rosa-Luxemburg-Straße umfangreiche Baumaßnahmen. Wir sagen Ihnen, wie Sie weiterhin zu uns kommen.

Mehr

Online-Tutorien für unsere Deutschkurs-Teilnehmer*innen

12. Mai 2020

Seit dem 4. Mai 2020 haben unsere Teilnehmer*innen aus den Integrations- und Berufssprachkursen wieder die Chance, an ihren Sprachkenntnissen zu arbeiten.

Mehr

Woher kommt der Rassismus?

9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

Mehr

Fachkräfte aus Vietnam

13. Februar 2020

Das neue Projekt der Euro-Schulen Leipzig, in Kooperation mit Ausbildungsbetrieben, dem Beruflichen Schulzentrum der Stadt Leipzig und weiteren Projektpartnern, läuft an.

Mehr

Weihnachtliche Grüße

17. Dezember 2019

Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachtstage, ein neues Jahr voller positiver Erlebnisse, beruflicher und privater Erfolge und natürlich Gesundheit.

Mehr

Projekt „Wege in die Gastlichkeit“ zum dritten Mal gestartet

26. November 2019

Zusammen mit dem Hotel- und Gaststättenverband schaffen die Euro-Schulen Leipzig wieder berufliche Perspektiven für Migranten und Geflüchtete.

Mehr

Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck

13. November 2019

Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.

Mehr

Mut zum Neuanfang - Die richtige Motivation zählt

2. Oktober 2019

Unser ehemaliger Schüler Ciprian R. ist dank Ehrgeiz und Ausdauer in seiner neuen Heimat Deutschland angekommen.

Mehr

Veranstaltung „Fachkräftepotential nutzen: Migranten treffen Unternehmen“

20. September 2019

Am 19. September 2019 boten die Euro-Schulen Leipzig Unternehmen und Migranten im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig eine Plattform für ein Kennenlernen.

Mehr

Vertiefte Berufsorientierung – Praxisberater an sächsischen Oberschulen

3. September 2019

Unsere Praxisberater unterstützen die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassenstufe an der SportOberschule Leipzig bei der Berufsorientierung.

Mehr

Einzelcoaching für berufliche Integration

28. August 2019

Eine Ärztin aus Minsk absovierte ein individuelles Coaching, um eine Einstellungszusage zu erhalten. Jetzt kann sie beruflich durchstarten.

Mehr

Freie Restplätze im Integrationskurs – Wiederholerkurs

20. August 2019

Im Wiederholungskurs haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv auf den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ vorzubereiten. Noch sind ein paar Restplätze frei!

Mehr

Projektabschluss zur vertieften Berufsorientierung

16. Juli 2019

Die geförderten Projekte zur Berufsorientierung an den Euro-Schulen Leipzig bereiten Jugendliche fachlich und sozial auf die Berufswahl vor.

Mehr

Willkommen! Multikulturelle Teams in Unternehmen

17. Juni 2019

Ausbilder der Netz GmbH Leipzig bekamen in einem Workshop von Dozenten und Migranten Tipps, wie man Missverständinsse in der Kommunikation vermeiden kann.

Mehr

Integrationsmesse Leipzig

7. Mai 2019

Bei der 12. Integrationsmesse Leipzig waren natürlich auch die Euro-Schulen wieder vor Ort und stellten ihr Angebot vor.

Mehr

13. Wirtschaftstag des BVMW – wir waren dabei

1. April 2019

Am 20.3.2019 fand der 13. Wirtschaftstag des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) in der Parkarena in Neukieritzsch statt.

Mehr

Integration durch Sport – sprachliche und soziale Kompetenzen stärken

8. März 2019

Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ ist als Projekt im Landesportbund Sachsen angegliedert und soll Integration auf verschiedenen Ebenen stärken.

Mehr

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten nach dem Teilhabechancengesetz

11. Februar 2019

Langzeitarbeitslose sollen nach dem neuen Gesetz mittels Coaching wieder ins Arbeitsleben integriert werden. In unserem Flyer finden Sie alle Informationen dazu.

Mehr

Betriebsexkursionen im Rahmen der Berufsorientierung

8. Februar 2019

Die Euro-Schulen Leipzig begleiteten Schüler der 9. Klasse beim Kennenlernen verschiedener Betriebe und Ausbildungsberufe.

Mehr

Sportkarriere oder klassische Ausbildung?

6. Februar 2019

Schüler der 8. Klasse der Sportoberschule Leipzig waren im Rahmen der vertieften Berufsorientierung bei uns zu Gast, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Mehr

Integration mit Stolpersteinen - auf dem Weg zur Promotion

15. Januar 2019

Trotz Schwierigkeiten ließ sich unsere Teilnehmerin nicht unterkriegen. Mit der Unterstützung der Euro-Schulen Leipzig bekam sie einen qualifizierten Job.

Mehr

Deutsch als Fremdsprache – ein großes Dankeschön

11. Dezember 2018

Die Teilnehmer des Integrationskurses hielten zum Abschied eine bewegende Dankesrede an die Schulleiterin und die Lehrer der Euro-Schulen Leipzig.

Mehr

Integration – eine Erfolgsgeschichte!

20. November 2018

Ali Shamo hat mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen gezeigt, wie Integration gelingt. Schon bald kann er ins Berufsleben starten.

Mehr

Wege in die Gastlichkeit

10. Oktober 2018

Die Euro-Schulen Leipzig und der Branchenverband des Gastgewerbes DEHOGA eröffnen neue Berufschancen für Migranten.

Mehr

Fachkräftepotenziale nutzen: Migranten treffen Unternehmen 2.0

25. September 2018

Auf der Kontaktmesse konnten die Migranten Betriebe und (Ausbildungs-)Einrichtungen genauer kennenlernen.

Mehr

Berufsorientierung – wir sind wieder dabei!

24. August 2018

Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen die Schüler der Sportoberschule Leipzig tatkräftig bei der Wahl ihres späteren Berufs.

Mehr

Projekt MobiPro-EU: auf der Zielgeraden

15. Juni 2018

Für die Teilnehmer rückt der Ausbildungsabschluss in greifbare Nähe.

Mehr

Exkursion in die Sächsische Schweiz

29. Mai 2018

Die Teilnehmer des Berufssprachkurses unternahmen einen Ausflug ins Freie.

Mehr

Erfolgreiche Integrationsmesse in Leipzig

23. Mai 2018

Die Euro-Schulen Leipzig begrüßten zahlreiche interessierte Besucher an ihrem Messestand.

Mehr

Ende der berufsbezogenen Deutschförderung (ESF-BAMF-Programm)

24. April 2018

Im Mai endet der letzte Kurs „Berufsbezogene Deutschförderung“ an den Euro-Schulen Leipzig.

Mehr

Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt

22. März 2018

Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.

Mehr

Erfolgreiche Maßnahme „Perspektiven für junge Flüchtlinge“

14. März 2018

Ehemaliger PerjuF-Teilnehmer der Euro-Schulen Leipzig gilt in seinem Ausbildungsbetrieb als Vorzeigeazubi.

Mehr

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

21. Dezember 2017

Alle Lehrer, alle Schüler und Teilnehmer der Euro Akademie und der Euro-Schulen Leipzig stimmten sich beim Weihnachtssingen auf das bevorstehende Fest ein.

Mehr

Internationales Frühstück

9. November 2017

Den Unterrichtstag einmal anders begonnen haben die Teilnehmer unseres Integrationskurses, indem sie gemeinsam mit Spezialitäten aus ihrem Heimatland frühstückten.

 

Mehr

Fußballspiel zum Kursabschluss

12. Oktober 2017

Im vergangenen Monat beendeten Teilnehmer ihren Integrationskurs an den Euro-Schulen Leipzig auf die sportliche Art.

Mehr

Migranten treffen Unternehmen

5. Oktober 2017

„Fachkräftepotenzial nutzen: Migranten treffen Unternehmen“, so lautete der Titel der Veranstaltung am 28. September, zu der die Euro-Schulen Leipzig eingeladen hatten.

Mehr