Willkommen bei den

Euro-Schulen Zwickau

Wir bieten
  • Berufssprachkurse
  • Integrationsmaßnahmen
  • Bewerbungsmanagement
  • Berufliche Qualifizierungen
Wir bieten Berufssprachkurse Integrationsmaßnahmen Bewerbungsmanagement Berufliche Qualifizierungen

Die Euro-Schulen Zwickau sind Ihr Partner für Weiterbildung in der Region Südwestsachsen. Unser Bildungsprogramm umfasst unter anderem Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete und Berufssprachkurse in deutscher Sprache. Als Teilnehmer am Programm "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" zur Unterstützung geflüchteter Menschen bei der Integration in Ausbildung und Beschäftigung bieten die Euro-Schulen Zwickau mit ihren Arbeitsmarktmentor*innen individuelle Beratung und Begleitung an.

Mit Coachings und Qualifizierungsmaßnahmen in der Weiterbildung machen wir Sie fit für den Arbeitsmarkt und erhöhen damit Ihre Chancen im Beruf erheblich.

Auch für Unternehmen sind wir kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner.

Erstausbildungen bieten wir an der Euro Akademie Zwickau in sozialen und pflegerischen Berufen an.

Gern beraten wir Sie persönlich zu unseren Angeboten.

Schon gesehen?

Unsere Dienstleistungen

Starke Bildung vor Ort

Was macht die Euro-Schulen Zwickau aus?

Erfahrung, die begeistert

Seit vielen Jahren stehen wir für hochwertige Bildungsangebote in Zwickau.

Zertifiziert und anerkannt

Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.

Regional vernetzt

Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.

In der Welt zuhause

Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt. 

Gelebte Integration

Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten. 

Lebenslanges Lernen

Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie! 

News

Frischer Wind im Klassenzimmer

10. März 2025

Neue moderne Möbel sorgen in den Euro-Schulen Zwickau für ein besseres Lernumfeld.

Mehr

Spenden für die Kinderarche Sachsen

19. Dezember 2024

Die Mitarbeitenden der Euro-Schulen Zwickau spenden für die Kinderarche Sachsen e.V.!

Mehr

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

Mehr

Get-together · Schulhofparty

26. September 2024

Unsere Schulhofparty war ein Hit - nicht nur in kulinarischer Hinsicht.

Mehr

Nichts ist unmöglich

2. September 2024

Mit Aufenthaltsgestattung und durch die Unterstützung des Projektes "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" erhielt der Teilnehmer Herr Kapicioglu einen Ausbildungsplatz.

Mehr

Deine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!

30. August 2024

Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!

Mehr

Teamevent der Euro Akademie und Euro-Schulen Zwickau

5. August 2024

Am 02. August 2024 veranstalteten die Euro Akademie und Euro-Schulen Zwickau ein Teamevent bei Viba Sweets!

Mehr

Werksführung bei Friweika

12. Juni 2024

Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten das Unternehmen Friweika und erfuhren viel über die Herstellung ihrer Kartoffelprodukte.

Mehr

Erfolgreiches Arbeitsmarktmentoren-Projekt

25. April 2024

Wir freuen uns für unsere Teilnehmerin, die nach ihrem absolvierten Praktikum einen Arbeitsvertrag als Schneiderin erhielt.

Mehr

Interkulturelle Wochen 2023

29. September 2023

„Get together“ – Schulhoffest zum Tag des Flüchtlings.

 

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Wenn Plan B ein Erfolg wird

17. August 2023

Flexibel zeigte sich Mohamad Fathi Alkarmi, Teilnehmer unseres Projektes Arbeitsmarktmentor*innen, als er sich von seinem ursprünglichen Berufswunsch verabschieden musste.

Mehr
telc GmbH Language Tests