News

  • Alle | 0
  • Ankommen in Deutschland | 0
  • Success Stories | 0
  • Leben in Deutschland | 0
  • Arbeit finden | 0
  • Richtig lernen | 0

Frischer Wind im Klassenzimmer

10. März 2025

Neue moderne Möbel sorgen in den Euro-Schulen Zwickau für ein besseres Lernumfeld.

Mehr

Spenden für die Kinderarche Sachsen

19. Dezember 2024

Die Mitarbeitenden der Euro-Schulen Zwickau spenden für die Kinderarche Sachsen e.V.!

Mehr

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

Mehr

Get-together · Schulhofparty

26. September 2024

Unsere Schulhofparty war ein Hit - nicht nur in kulinarischer Hinsicht.

Mehr

Nichts ist unmöglich

2. September 2024

Mit Aufenthaltsgestattung und durch die Unterstützung des Projektes "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" erhielt der Teilnehmer Herr Kapicioglu einen Ausbildungsplatz.

Mehr

Deine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!

30. August 2024

Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!

Mehr

Teamevent der Euro Akademie und Euro-Schulen Zwickau

5. August 2024

Am 02. August 2024 veranstalteten die Euro Akademie und Euro-Schulen Zwickau ein Teamevent bei Viba Sweets!

Mehr

Werksführung bei Friweika

12. Juni 2024

Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten das Unternehmen Friweika und erfuhren viel über die Herstellung ihrer Kartoffelprodukte.

Mehr

Erfolgreiches Arbeitsmarktmentoren-Projekt

25. April 2024

Wir freuen uns für unsere Teilnehmerin, die nach ihrem absolvierten Praktikum einen Arbeitsvertrag als Schneiderin erhielt.

Mehr

Interkulturelle Wochen 2023

29. September 2023

„Get together“ – Schulhoffest zum Tag des Flüchtlings.

 

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Wenn Plan B ein Erfolg wird

17. August 2023

Flexibel zeigte sich Mohamad Fathi Alkarmi, Teilnehmer unseres Projektes Arbeitsmarktmentor*innen, als er sich von seinem ursprünglichen Berufswunsch verabschieden musste.

Mehr

Sommerfest auf dem Wasser

11. August 2023

"Mann über Bord" hieß es glücklicherweise nicht beim sommerlichen Betriebsausflug der Euro Akademie und Euro-Schulen Zwickau.

Mehr

Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center in Sachsen

18. Juli 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 fand in der Veranstaltungsstätte Kraftverkehr in Chemnitz das Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center aus dem gesamten Bundesgebiet statt.

Mehr

Weitere Erfolgsgeschichte im Arbeitsmarktmentoren-Projekt

18. Juli 2023

Unsere Arbeitsmarktmentorin Frau Kiesel konnte einer weiteren Teilnehmerin bei einem erfolgreichen Start in ihr neues Leben in Deutschland behilflich sein.

Mehr

Fach- und Vernetzungstreffen des Arbeitsmarktmentoren-Programmes Sachsen

17. Juli 2023

Am 29.06.2023 fand das elfte Fach- und Vernetzungstreffen des Arbeitsmarktmentoren-Programms Sachsen statt.

Mehr

Angekommen: Vom Kriegsflüchtling zum Schichtleiter

14. Juli 2023

Nicht zuletzt dank unserer Arbeitsmarktmentor*innen konnte sich der Syrer Diyar Ahmad hier ein stabiles Leben aufbauen.

Mehr

Interkulturalität in Zwickau

15. Mai 2023

Die Euro-Schulen Zwickau nahmen teil am zwikkolör – DAS interkulturelle Fest am Hauptmarkt in Zwickau.

Mehr

Viel Erfolg!

28. April 2023

Für die heutigen Prüfungen zum Deutsch-Test für Zuwanderer wünschen wir unseren Teilnehmer*innen viel Erfolg.

Mehr

Erste Kollektive Fallberatung nach Corona an den Euro-Schulen Zwickau

30. März 2023

An den Euro-Schulen Zwickau hat die erste "Kollektive Fallberatung" nach der Corona-Pandemie stattgefunden.

Mehr

Ramadan – Der muslimische Fastenmonat

27. März 2023

Wir wünschen all unseren Teilnehmer*innen viel Kraft, Durchhaltevermögen sowie eine gesegnete und erfüllte Zeit während des Fastenmonats Ramadan!

Mehr

Brandschutzhelferschulung

24. März 2023

Erfolgreich durchliefen unsere Mitarbeitenden die Brandschutzhelferschulung an der Euro Akademie und den Euro-Schulen Zwickau.

Mehr

Berufseinstieg in die Automobilbranche geglückt

3. Februar 2023

Wie das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ einem jungen Mann syrischer Herkunft zu einem Ausbildungsplatz verhalf.

Mehr

Perfektionstraining Stapler: erfolgreicher Kursabschluss

6. Dezember 2022

Vom 5. September bis 15. November 2022 fand wieder unser Perfektionstraining Stapler statt. Der Kurs wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet und ein Großteil von ihnen hat bereits einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. 

Mehr

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

Mehr

Eine neue Erfolgsstory der Arbeitsmarktmentor*innen

17. Oktober 2022

Wir freuen uns, dass Herr Gholami aus Afghanistan durch unsere Hilfe in diesem Sommer einen festen Arbeitsplatz in Zwickau gefunden hat.

Mehr

Afrika trifft die Welt – eine kleine Länderreise

4. Oktober 2022

Das Projektteam der Arbeitsmarktmentoren der Euro-Schulen Zwickau nahm zur Interkulturellen Woche an einer Begegnungsveranstaltung teil.

Mehr

Get-together mit kulinarischen Köstlichkeiten

30. September 2022

Im Rahmen der „Interkulturellen Wochen 2022“ fand an den Euro-Schulen Zwickau eine schöne Mitbringparty statt.

Mehr

Projektende: Schritt für Schritt

16. Juni 2022

Bereits seit April 2016 führen die Euro-Schulen in Plauen erfolgreich Projekte im Rahmen des ESF durch.

Mehr

Aus der Schneiderstube

16. Juni 2022

Teilnehmerinnen der JobPerspekitive Sachsen unterstützten den Weberhäuser Unikat e. V. und fertigten in Windeseile Kleider für den Kindergarten Regenbogen Elsteraue an.

Mehr

Wenn die Sprache plötzlich eine fremde ist

17. Mai 2022

Muna S. Abdussalam Ergieg war in Lybien lange Jahre Chefredakteurin einer Tageszeitung. In Deutschland musste sie noch einmal von vorne anfangen. Das Projekt "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" der Euro-Schulen Zwickau begleitet sie auf ihrem Weg.

Mehr

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

Mehr

Neuzugänge im Team

1. April 2022

Mit Frau Fischer und Frau Richter haben wir kürzlich zwei neue Mitarbeiterinnen für unsere Teams in Zwickau und Plauen gewonnen.

Mehr

Dankeschön an Frau Sadri

31. März 2022

Wir bedanken uns bei unserer ehemaligen Arbeitsmarktmentorin Frau Sadri für ihre Mitarbeit.

Mehr

Rückblick: Das Arbeitsmarktmentoren-Projekt 2020 – 2022

29. März 2022

Die Euro-Schulen Zwickau blicken auf ein erfolgreiches Arbeitsmarktmentoren-Projekt zurück, das gut zwei Jahre dauerte. Und der nächste Projektzeitraum schließt nahtlos an.

Mehr

Perfektionstraining Stapler erfolgreich abgeschlossen

21. März 2022

Mit Flexibilität und großer Motivation haben unsere Teilnehmenden das Perfektionstraining Stapler im Februar erfolgreich abgeschlossen.

Mehr

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

Mehr

Von der Flucht nach Deutschland zu neuen Zielen

8. November 2021

Teilnehmer des Programms Arbeitsmarktmentoren bewegt sich Schritt für Schritt in Richtung Festanstellung.

Mehr

Mit Ehrgeiz und Fleiß zum Ausbildungsvertrag

22. September 2021

Mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentorinnen der Euro-Schulen Zwickau sowie seinem persönlichen Einsatz konnte Omar eine Ausbildung in seinem Wunschberuf beginnen.

Mehr

Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg

30. August 2021

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.

Mehr

Die eigenen Stärken erkennen

13. August 2021

Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.

Mehr

Eine Erfolgsstory

13. August 2021

Als Teilnehmer des Programms Arbeitsmarktmentoren hat Mustafa Akbari viel erreicht.

Mehr

Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen

5. Juli 2021

Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.

Mehr

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

Mehr

Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg

6. April 2021

Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.

Mehr

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

Mehr

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

Mehr

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

Mehr

Was lange währt, wird gut…

22. Dezember 2020

…manchmal kommt es darauf an, viel Geduld zu haben. Das trifft vor allem auf die länger währende Betreuung einiger Mentees zu.

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

22. Dezember 2020

Vom 23. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 machen wir Weihnachtspause. Ab dem 4. Januar sind wir gerne wieder für Sie da.

Mehr

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland

22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

Mehr

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

Mehr

Vorher-Nachher: Ein Umstyling der besonderen Art

6. November 2020

Die Euro-Schulen Zwickau lösten ein unschönes Problem an ihrer Häuserwand auf kreative Weise.

Mehr

Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien

2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

Mehr

Von Sprachen im Alltag begleitet

27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

Mehr

Vereinbarkeit von Arbeit und Familie

11. Juni 2020

Zwischen Mutterherz und Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber: Arbeitsmarktmentorin Sanaz Sandri berichtet über ihre Erfahrungen im Homeoffice in Zeiten von Corona.

Mehr

Trotz Kontaktbeschränkungen: Arbeitsmarktmentor*innen im Einsatz für Mentees

8. Juni 2020

Wie eine Betreuung in Zeiten von Corona funktioniert und welche Bedeutung Briefkästen und Handys bekommen, erfahren Sie von einer unserer Arbeitsmarktmentor*innen.

Mehr

Herausforderung Homeoffice

6. Juni 2020

Arbeitsmarktmentorin Susanne Ebert berichtet über Erfahrungen und Herausforderungen im Homeoffice und ihren tierischen Gefährten.

Mehr

WIR MACHEN WEITER – ob mit oder ohne Corona

4. Juni 2020

Vor sechs Wochen erhielten wir die Nachricht, dass wir Corona-bedingt unser Projekt „Schritt-für-Schritt“ pausieren müssen. Dennoch sind wir nach wie vor für unsere Teilnehmer*innen da!

Mehr

Tätigkeiten und Probleme während der Corona-Krise

4. Juni 2020

Auch im Projekt "Arbeitsmarktmentoren" brachte die Corona-Krise viele Herausforderungen. Die Arbeitsmarktmentorin Birgit Stöckel berichtet.

Mehr

Der Umgang mit Corona im Projekt „Schritt für Schritt“ in Zwickau

4. Juni 2020

In unserem Projekt „Schritt für Schritt“ begleiten wir aktuell 13 Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen.

Mehr

Information zu Integrations- und Berufssprachkursen

25. April 2020

Ab kommender Woche planen die Euro-Schulen Zwickau die Sprachkurse auf digitalem Wege fortzuführen.

Mehr

Woher kommt der Rassismus?

9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

Mehr

Besucheransturm auf Integrationsmesse 2019

4. Dezember 2019

Über 50 Unternehmen, Leistungsträger und Bildungseinrichungen waren zur Messe gekommen, um Arbeitskräfte oder Azubis zu finden. Etwa 750 Migranten informierten sich.

Mehr

Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck

13. November 2019

Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.

Mehr

Freie Presse berichtet über die Euro-Schulen

24. Oktober 2019

Erfolgreiche Vermittlungsarbeit für Geflüchtete an den Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal und Zwickau.

Mehr

Berufszweige geschickt verknüpft

6. September 2019

Im Projekt der JobPerspektive Sachsen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in verschiedenen Berufsfeldern zu orientieren.

Mehr

Netzwerktreffen des Modellprojektes „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ in Dresden

6. Mai 2019

Im April trafen sich die Arbeitsmarktmentoren und Vertreter des Sächsischen Staatsministerium, um über die Herausforderungen und Chancen des Projekts zu diskutieren.

Mehr

Projekt „Zukunftslotsen – Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete im Landkreis Zwickau

6. Februar 2019

Im Januar fand eine gemeinsame Veranstaltung der Projektbeteiligten statt.

Mehr

Übergabe der Projektarbeiten an den Verein „Aktiv ab 50“ e.V.

18. Januar 2019

Bei einer Veranstaltung des Vereins "Aktiv ab 50" überreichte Herr Ahner mehrere Werke, die von den Teilnehmern des Projektes "Schritt für Schritt" gestaltet wurden.

Mehr

Exkursion zur JVA Zwickau

9. November 2018

Die Teilnehmer des Projektes "Schritt für Schritt" erfuhren Einiges über den Alltag der Häftlinge.

Mehr

Konzert mit Statement: Straßen. Musik. Freunde.

5. November 2018

Die Euro-Schulen Zwickau hatten in der Interkulturellen Woche zu einem Konzert der besonderen Art eingeladen.

Mehr

Straßen. Musik. Freunde. – Konzert mit der Banda Comunale

24. September 2018

Die Euro-Schulen Zwickau laden Sie herzlich zu einem musikalischen Miteinander ein.

Mehr

Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt

22. März 2018

Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.

Mehr

Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland

31. Oktober 2016

Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.

Mehr

Rotationssystem stößt bei Teilnehmern auf Interesse

1. Juni 2016

Der Vogtlandkreis und die Euro-Schulen berichten in Dresden von den Erfahrungen bei der Vermittlung von Deutschkenntnissen für Ausländer.

Mehr

Erfolgreiche Veranstaltung zur Politikverdrossenheit

29. April 2016

Am 22. April fand die Veranstaltung "Generation Desinteresse" der JU Zwickau und des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in den Räumen der Euro-Schulen und der Euro Akademie Zwickau statt.

Mehr

Deutschkurs erfolgreich beendet

28. April 2016

Im April 2016 beendeten die teilnehmenden Asylbewerber an den Euro-Schulen Zwickau erfolgreich ihren Deutschkurs.

Mehr

Vorstellung in den Zwickau Arcaden

28. April 2016

Die Euro-Schulen Zwickau und die Euro Akademie Zwickau haben sich am 14. und 15. April in den Zwickau Arcaden vorgestellt.

Mehr