Neuigkeiten

KI im DaF-Unterricht: Euro-Schulen Görlitz setzen auf digitale Innovation

31. März 2025

Wie kann Künstliche Intelligenz den Sprachunterricht bereichern? Die Euro-Schulen Görlitz zeigen es vor: In einer Schulung lernten Lehrkräfte, KI gezielt für die Unterrichtsplanung, Materialerstellung und Feedbackprozesse einzusetzen. Ein Schritt in Richtung moderner und effizienter Integration von Technologie in den Bildungsalltag.

Mehr

Jugendliche werden zu Faktencheckern!

28. Januar 2025

Das Kompetenzzentrum Medien Ostsachen der Euro Akademie Görlitz sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für Falschnachrichten und Desinformation in den Sozialen Medien.

Mehr

Wichtige Informationen zu Berufssprachkursen!

13. Januar 2025

Aktuell können keine Anmeldungen für Berufssprachkurse entgegen genommen werden.

Mehr

Menschen erfolgreich in Arbeit oder Ausbildung begleiten

25. November 2024

Ein wichtiger Beitrag für die Region, „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ der Euro-Schulen Görlitz/Zittau.

Mehr

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

Mehr

Schüler*innen aus sieben Nationen lernen gemeinsam Deutsch

8. Oktober 2024

Wir heißen unsere Vorbereitungsklasse herzlich willkommen!

Mehr

Interkulturelle Wochen im Landkreis Görlitz

26. September 2024

Das bunte Fest der Kulturen ist in vollem Gange - und auch wir sind mit dabei.

Mehr

Deine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!

30. August 2024

Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!

Mehr

Erfolgreiche Kooperation der Arbeitsmarktmentor*innen

7. August 2024

Die Arbeitsmarktmentor*innen der Euro-Schulen arbeiten auch in dem frisch gestarteten Ausbildungsjahr mit der Euro Akademie zusammen.

Mehr

Exkursion nach Görlitz

25. Juni 2024

Die Teilnehmenden des Integrationskurses lernten auf einem Ausflug die Stadt Görlitz besser kennen und konnten dabei ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse festigen.

Mehr

Öffnungszeiten im Sommer

7. Juni 2024

Bitte beachten Sie die Sommerpause unseres Büros Fachbereich Integration & Sprache von 24.06 - 12.07.2024!

Mehr

Arbeitsmarktmentoren: Austausch zwischen Lehre und Praxis

20. Dezember 2023

Studierende erhalten Einblick in das Programm „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ an den Euro-Schulen Görlitz/Zittau.

Mehr

„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse)

2. November 2023

Azad aus dem Irak schloss vor kurzem seine Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger" ab. Hier berichtet er von seiner Geschichte, den Herausforderungen und den Erfolgen, die seinen Weg prägten.

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Die Schulleiterin der Euroškola Česká Lípa zu Besuchte in Görlitz

10. August 2023

Ein Bericht von Petra Kašparová (Schulleiterin der Euroškola Česká Lípa střední odborná škola s. r. o.), über ihren Besuch in Görlitz.

Mehr

Drei Jahrzehnte – Persönlichkeit durch Bildung in Ostsachsen

7. Juli 2023

Bei der Jubiläumsveranstaltung warfen Absolvent*innen, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter*innen gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Unterstützern aus Politik und Wirtschaft einen Blick auf vielfältige, spannende Bildungsgeschichten.

Mehr

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg

20. Dezember 2022

Durch die Unterstützung der Arbeitsmarktmentor*innen ist Andrei Caraus aus Moldawien seinem Ziel ein Stück näher gekommen.

Mehr

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

Mehr

Afterwork-Event als Dankeschön

14. November 2022

Anfang November hatte das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ der Euro-Schulen Görlitz/Zittau zum Afterwork eingeladen.

Mehr

Arbeitsmarktmentor*innen auf der Interkulturellen Woche

19. September 2022

Die Arbeitsmarktmentor*innen der Euro-Schulen Görlitz/Zittau beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Interkulturellen Woche und bieten in diesem Rahmen am 21. September 2022 Beratungen im Café Solidarité Zittau an.

Mehr

Folge deinen Träumen, sie kennen den Weg

2. August 2022

Wenn der 25-jährige Abdullah Khashnam in den nächsten Wochen seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger abschließt, hat er eine wahre Erfolgsgeschichte geschrieben. Wir haben seine Stationen von Basrah bis Görlitz zusammengefasst.

Mehr

Entweder schwimmst du nach vorne oder du ruderst zurück

25. Juli 2022

Die Arbeitsmarktmentor*innen feierten bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit ihren Mentees die erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse.

Mehr

Sprache in der Praxis angewandt – learning by doing

18. Juli 2022

Die geflüchteten Ukrainer*innen, die an den Euro-Schulen Görlitz und Zittau die deutsche Sprache erlernen, sind sehr motiviert und wissbegierig. Auf einem Ausflug mit ihrer Dozentin setzten sie ihr Sprachwissen erfolgreich ein. 

Mehr

Besondere Zeiten erfordern besondere Wege

7. Juni 2022

In Görlitz und Zittau laufen die Integrationskurse für (hochmotivierte) Geflüchtete aus der Ukraine an.

Mehr

BUNT ist immer toll ...

1. Juni 2022

… und auch unsere Lieblingsfarbe für kulturelle Vielfalt, Offenheit, Toleranz und Integration. Dieses Motto feierten die Arbeitsmarktmentor*innen des Landkreis Görlitz gemeinsam mit Teilnehmenden (Mentees) des Programms auf dem „Laufsteg für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz“ des diesjährigen Ostritzer Friedensfestes.

Mehr

Ausbildungsmesse Insidertreff 2022

5. Mai 2022

Endlich wieder real treffen - auf dem Insidertreff 2022. Kommen Sie vorbei!

Mehr

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

Mehr

Endlich hieß es wieder "Schau rein!"

31. März 2022

Die Euro-Schulen Görlitz/Zittau nahmen am Berufsorientierungsprojekt "Schau rein!" teil. Interessierte Schüler*innen erhielten einen Einblick in den Ausbildungsberuf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe und bekamen Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Mehr

Sprachkurse für ukrainische Flüchtlinge

22. März 2022

Ab sofort können sich ukrainische Geflüchtete bereits mit einer Fiktionsbescheinigung bei uns zum Sprachkurs anmelden.

Mehr

Інформація щодо вивчення німецької у м. Гьорліц

22. März 2022

Відтепер біженці з України вже можуть записатися на курси вивчення німецької за наявності тимчасового дозволу на проживання Fiktionsbescheinigung.

Mehr

Interview mit Arbeitsmaktmentorin

17. Februar 2022

Sabine Ridder gab in ihrer Funktion als Arbeitsmarktmentorin ein Interview.

Mehr

Auf ein Neues

12. Januar 2022

Wir freuen uns sehr, dass die Euro-Schulen erneut den Zuschlag für das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ für den Landkreis Görlitz bis Ende 2024 erhalten haben.

Mehr

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

Mehr

Experiment geglückt

26. November 2021

Die Nachricht von der Untersagung des Präsenzunterrichts erreichte natürlich auch die Teilnehmenden unseres Projekts „Alphabetisierung für funktionale Analphabeten“. Eine Kursunterbrechung kam jedoch für alle Beteiligten nicht in Frage.

Mehr

US-Generalkonsul zu Gast an der Euro Akademie Görlitz

4. November 2021

Wir blicken auf eine langjährige Verbindung zum US-Generalkonsulat in Leipzig zurück, welche bereits seit 1995 besteht und durch die einst die Europa-Bibliothek ins Leben gerufen wurde.

Mehr

Technisches Englisch in besonderem Ambiente

20. Oktober 2021

Wir freuen uns, den anstehenden Intensivkurs Englisch in unserer ehrwürdigen Europa-Bibliothek durchführen zu können.

Mehr

#offengeht

6. Oktober 2021

Unter dem Motto #offengeht fand deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt.

Mehr

Euro-Schulen und Euro Akademie Görlitz krempeln die Ärmel hoch

10. September 2021

Die Euro-Schulen Görlitz beteiligten sich an einer landkreisweiten Impfaktion gegen das Coronavirus.

Mehr

Volle Fahrt voraus

28. Mai 2021

Teilnehmer des Projektes „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ sichert sich einen Ausbildungsplatz und hat sehr gute Zukunftsaussichten.

Mehr

Sprache virtuell lernen

10. Mai 2021

Das Team „Integration & Sprache“ der Euro-Schulen erhält durchweg positives Feedback von ihren Kursteilnehmer*innen.

Mehr

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

Mehr

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

Mehr

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

Mehr

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland

22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

Mehr

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

Mehr

Neuigkeiten zum Projekt "Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz"

2. Oktober 2020

Die Arbeitsmarktmentoren vermittelten in diesem Jahr bereits 35 Mentees in Ausbildung und Beschäftigung.

Mehr

Neue Kurse im Fachbereich "Integration & Sprache"

2. Oktober 2020

Wir freuen uns, dass wir nach langer Pause im Frühjahr und Sommer mit neuen Kursen starten konnten.

Mehr

Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien

2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

Mehr

Wenn Plan A und B nicht klappen...

1. Oktober 2020

Die Euro-Schulen Görlitz beziehen einen neuen Standort in der Hospitalstraße und freuen sich über mehr Platz.

Mehr

Mit Abstand erfolgreich sein

31. August 2020

Für einen Teilnehmer des Projektes „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ beginnt ab September 2020 die Ausbildung als Pflegefachmann an der Euro Akademie.

Mehr

Erfolgreicher Start in das Ausbildungsjahr

31. August 2020

Unsere Mentees des Projektes „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ starten durch.

Mehr

Von Sprachen im Alltag begleitet

27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

Mehr

Und plötzlich ist da der Moment, an dem die Zeit still zu stehen scheint

13. Juli 2020

Im Juni stellten die Euro-Schulen und Euro Akademien an den Standorten Görlitz und Zittau gemeinsam eine Typisierungsaktion auf die Beine.

Mehr

Unsere Arbeitsmarktmentoren beraten wieder vor Ort

18. Juni 2020

Die Arbeitsmarktmentoren stehen wieder vollumfänglich für Beratungen und Fragen zur Verfügung.

Mehr

Information: Arbeitsmarktmentoren sind weiterhin für Sie da!

28. April 2020

Sie erreichen uns per E-Mail und telefonisch. Our offices will be closed due to the current situation. We are available by telephone and email.

Mehr

Woher kommt der Rassismus?

9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

Mehr

Ausflug in die Kokosweberei

13. Dezember 2019

Die Teilnehmer*innen des Berufssprachkurses besuchten die Kokosweberei Hilger in Olbersdorf.

Mehr

„AMM After Work“ – Rückblick und Ausblick

11. Dezember 2019

Das Team der Arbeitsmarktmentor*innen begrüßte über 70 Gäste zum Erfahrungsaustausch über Erfolge und Zukunft des Projektes "Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete".

Mehr

Inkompetenzkompensierungskompetenz – 8 Tipps für einen guten Eindruck

13. November 2019

Wir alle kennen diese Situationen, in denen das Unwissen das Wissen übersteigt. Dennoch möchten wir kompetent wirken. Unsere Tipps, wie Sie genau das schaffen.

Mehr

Projekt "Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete" neu gestartet

21. August 2019

Teilnehmer aus neun Ländern absovieren in den nächsten Monaten Seminare zur Integration in die Berufswelt. Fünf Mentoren stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr

Exkursion in die Stadtbibliothek Görlitz

24. Juni 2019

Der Integrationskurs IK 101 lernte bei der Bibliotheksführung viel über die Nutzung und das Ausleihen der Medien.

Mehr

Erfolgreicher Auftakt

8. März 2019

Die Euro-Schulen Görlitz und Zittau beteiligten sich erfolgreich an der 1. Integrationsmesse des Landkreises Görlitz.

Mehr

Herzlich willkommen und auf Wiedersehen!

8. März 2019

Im Rahmen des Projekts "Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete" verabschieden wir unsere Absolventen und begrüßen zugleich neue Teilnehmer.

Mehr

Integration mit Sport

31. Januar 2019

Am 22.1.2019 besuchten die Teilnehmer eines Integrationskurses der Euro-Schulen Görlitz den Sportverein Tivoli für ein Volleyballspiel.

Mehr

100. Integrationskurs gestartet

24. Januar 2019

Seit 2006 führen die Euro-Schulen Görlitz erfolgreich Integrationskurse durch. Hier wird nicht nur Deutsch gelernt, sondern auch Geschichte und Politik.

Mehr

Die Fahrt kann weitergehen…

24. Januar 2019

Salem Ibrahim hat sein erstes großes Ziel erreicht. Mit Geduld und Ausdauer machte der erfahrene LKW-Fahrer seinen Führerschein in Deutschland.

Mehr

Natur im Wandel

17. Oktober 2018

Der Integrationskurs der Euro-Schulen Görlitz machte einen Ausflug zum ehemaligen Braunkohletagebau Berzdorf.

Mehr

Herzlich willkommen im Projekt „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“

16. Oktober 2018

Die Teilnehmer des Modellprojektes im Landkreis Görlitz werden von Mitarbeitern der Euro-Schulen auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorbereitet.

Mehr

Herzlich willkommen … und bitte unterschreiben Sie hier

26. September 2018

… so begrüßten die Teilnehmer des Projektes “Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ im Rahmen des Modellvorhabens des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) die Gäste unseres Lunch.

Mehr

Integrationskurse auf Exkursion

10. September 2018

Die Integrationskurse 89 und 91 waren auf Exkursion am Berzdorfer See, um die Spuren des Wandels der Landschaft vor Ort zu entdecken.

Mehr

Basketball-Challenge für den Integrationskurs 76

12. Juli 2018

Neben der sportlichen Betätigung lernten die Teilnehmer unter anderem auch, wie es sich mit deutschen Sportvereinen verhält.

Mehr

Ein erfolgreicher Messeauftritt

21. Juni 2018

Unser Messeteam leistete Großartiges beim diesjährigen „Insidertreff – Deine Ausbildungsmesse in der Region“.

Mehr

Ausstellung "Weltstadt – Erinnerung und Zukunft gebaut im Modell"

11. Juni 2018

Die Ausstellung zeigt Modellhäuser von Geflüchteten aus aller Welt.

Mehr

Projekt „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ trägt Früchte

31. Mai 2018

Mit Herrn Muhaxheri konnte der erste Teilnehmer für die duale Ausbildung zum Altenpfleger gewonnen werden.

Mehr

Teilnehmer erreichen erstes Etappenziel

31. Mai 2018

Die Teilnehmer des Programmes „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ aus Görlitz und Zittau nahmen freudig ihre Zertifikate entgegen.

Mehr

Integration durch Musik und Kultur

23. April 2018

Talentierte Lehrkraft vermittelt den Teilnehmern Sprachkompetenz auf kreative Weise.

Mehr

Exkursion in das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden

28. März 2018

Kursteilnehmer besuchten die Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“.

Mehr

Keine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt

22. März 2018

Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.

Mehr

Erfolgreiche Bewerbung zur Durchführung von Berufssprachkursen

5. Januar 2018

Die Euro-Schulen in Görlitz und Zittau sind für weitere fünf Jahre zur Durchführung der Basismodule B2 und C1 sowie der Spezialmodule A2 und B1 zugelassen.

Mehr

Aktionswoche der seelischen Gesundheit in Görlitz

21. Dezember 2017

Eine Projektgruppe der Euro-Schulen Görlitz und Zittau nahm am Modellprogramm „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ teil.

Mehr

Exkursion in die Christian-Weise-Bibliothek

19. Dezember 2017

Bei ihrem Ausflug nach Zittau erfuhren die Teilnehmer des berufsbezogenen Sprachkurses viel Wissenswertes.

Mehr

Den richtigen Satzbau mit Legosteinen lernen

19. Dezember 2017

Dass Grammatik nicht langweilig ist, sondern ziemlich bunt werden kann, erfuhren die Teilnehmer des Integrationskurses.

Mehr

Integrationsprojekt: "Grüne Berufe" für Flüchtlinge und Migranten

9. Oktober 2017

Teilnehmer der Euro-Schulen Görlitz treffen den Sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft.

Mehr

Zweite Gruppe startet im Modellprojekt „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“

10. Mai 2017

Mit der Übergabe der Integrationsverträge erfüllte sich für weitere zehn Geflüchtete der Wunsch nach einer individuellen Begleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Mehr

Der Weg zur Karriere – Vom Bild zum festen Plan

6. April 2017

Am 5. April 2017 erstellten sich die Teilnehmer des Projektes Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete an den Euro-Schulen Görlitz einen eigenen Karriereplan.

Mehr

Gelungener Auftakt für Modellprojekt "Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete"

22. März 2017

Das sächsische Modellprojekt, das Migranten wertvolle Unterstützung bei der Integration bietet, ist an den Euro-Schulen Görlitz und Zittau erfolgreich gestartet.

Mehr

Besichtigung der Stadtbibliothek Görlitz

1. März 2017

Ende Januar besichtigten die Teilnehmer des ESF-BAMF-Kursese 45 die Stadtbibliothek Görlitz.

Mehr

Projekt Arbeitsmarktmentoring für Geflüchtete gestartet

1. März 2017

Ende Februar fand das erste Arbeitstreffen für das Projekt Arbeitsmarktmentoring für Geflüchtete mit der Ausländerbeauftragten des Landkreises Görlitz statt.

Mehr

Ausflug ins Glasmuseum

23. Februar 2017

Die Teilnehmer des berufsbezogenen Deutschkurses ESF 45 erfuhren im Glasmuseum in Weißwasser, wie man Glas herstellt.

Mehr

Besuch im Berufsinformationszentrum Bautzen

17. Februar 2017

Die Teilnehmer des berufsbezogenen Deutschkurses ESF 45 informierten sich über die Angebote der Agentur für Arbeit zu den Themen Ausbildung, Studium und Weiterbildung.

Mehr

Seminar im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal

3. Februar 2017

Die Teilnehmer eines Jugendintegrationskurses der Euro-Schulen Görlitz wurden zu „Nachhaltigkeitslotsen“ ausgebildet.

Mehr

Besichtigung der Stadtbibliothek Görlitz

16. Dezember 2016

Die Teilnehmer des ESF-BAMF-Kurses besuchten die Bibliothek in Görlitz.

Mehr

Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland

31. Oktober 2016

Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.

Mehr

Integrationskurs auf Erkundungstour durch die Stadt

13. Oktober 2016

Die Teilnehmer des Integrationskurses 55 unternahmen im Rahmen des Unterrichts einen Stadtrundgang durch Zittau, um so ihre neue Heimat besser kennenzulernen.

Mehr

Brauereibesichtigung in Görlitz

13. Oktober 2016

Der ESF-BAMF-Kurs ESF 33 besichtigte die Landskronbrauerei in Görlitz.

Mehr

Projekt: Schaufenstergestaltung

17. Mai 2016

Seit dem 18. April stand den Euro-Schulen und der Euro Akademie Görlitz ein Schaufenster zur Ausgestaltung zur Verfügung. Auch ein Sprachkurs dekorierte fleißig.

Mehr

Ein Neuanfang in Deutschland

14. März 2016

Um in Deutschland Fuß zu fassen, besuchen syrische Flüchtlinge die Deutschkurse der Euro-Schulen Görlitz und Zittau.

Mehr

Spielend Deutsch lernen

14. März 2016

Für die Kinder von Flüchtlingen, die an einem Deutschkurs teilnehmen, bieten die Euro-Schulen Görlitz und Zittau eine Betreuung an.

Mehr

ESF-BAMF-Kursteilnehmerinnen auf Pflegemesse

20. Januar 2016

Die Teilnehmerinnen des berufsbezogenen Deutschkurses – Pflege besuchten die 2. Ostsächsische Pflegemesse in Löbau.

Mehr