Euro-Schulen Pößneck News
News
Hausmesse in Pößneck
Am 22.03.2025 fand nun schon zum zweiten Mal unsere „Hausmesse“ unter dem Motto „Sei sozial und Pflege“ statt.
MehrAbwechslung im Schulalltag: ein Kinobesuch
Die angehenden Pflegefachmänner und -frauen der Euro Akademie Pößneck aus dem dritten Ausbildungsjahr sahen sich den Film “Heldin” an und bekamen Einblicke in den aktuellen Pflegenotstand.
MehrSchritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!
Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.
MehrDeine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!
Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!
MehrBvB 2023/24: Besuch der Ausbildungsmesse "Berufe Aktuell"
Die Teilnehmer*innen aus Pößneck konnten den gemeinsamen Messebesuch alle als einen tollen Erfolg und wichtigen Schritt in der Ausbildungssuche verbuchen.
MehrGemeinsamer Jahresabschluss in Pößneck
Gerne erinnern wir uns an den schönen Abschluss des vergangenen Jahres mit unseren Teilnehmern der BvB-Maßnahme zurück.
MehrBvB-Projekte 2023
Im Rahmen unserer BvB-Maßnahme (Jugendliche für den Ausbildungsmarkt fit machen / Bereiche Lager-Handel-Logistik und Metallberufe) wurden mehrere Projekte umgesetzt.
MehrNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Mehr
Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrWeiterbildung in Pößneck
In unserem neuen Imagevideo stellen wir die Euro-Schulen und die Euro Akademie Pößneck vor.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Ein Spielzimmer für ukrainische Flüchtlingskinder
Wie können wir geflüchtete Kinder nach der Ankunft in Deutschland unterstützen? Die Euro-Schulen Pößneck haben schnell gehandelt und ein Spielzimmer für die Kinder eingerichtet.
MehrErzieher*innen der Euro Akademie absolvieren Übungsleiter-C-Ausbildung
Bewegung von klein auf ist wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Die angehenden Erzieher*innen unserer Partnerschule, der Euro Akademie, dürfen ihre Übungsleiter-C-Lizenz erwerben um Kinder optimal in ihren motorischen Fähigkeiten zu fördern. Eine Kooperation mit dem Landessportbund Thüringen macht's möglich.
Mehr30 Jahre ESO
Wir gratulieren Torsten Fliedner herzlich zu seinem 30-jährigen Firmenjubiläum!
MehrSchattenseiten unserer Gesellschaft – angehende Erzieher*innen kooperieren mit dem WEISSEN RING e.V.
Die Auszubildenden unserer Partnerschule, der Euro Akademie, haben mit dem WEISSEN RING Beiträge zu den Themen Cybermobbing, häusliche Gewalt, Seniorensicherheit und sexueller Missbrauch erstellt.
MehrDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrHaarspende: „Weil das Lächeln eines schwerkranken Menschen so viel mehr Wert ist als die eigene Eitelkeit“
Eine Krebserkrankung belastet die Patient*innen. Der Verlust der Haare ist ein weiterer Schlag. Schulleiterin Antje Székely und Elizabeth Woock spendeten ihre Haare.
MehrBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
MehrDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
MehrDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
MehrBeruflicher Neuanfang gewünscht? Jetzt Medizinische*r Fachangestellte*r werden
Sie sind medizinsch interessiert, mögen Menschen und organisieren gerne? Die Umschulung "Medizinische*r Fachangestellte*r" an der Euro Akademie wird gefördert.
MehrNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
MehrArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
MehrIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
MehrFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
MehrDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
MehrWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
MehrFrohes Fest
Das Team der Euro-Schulen Pößneck wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021! Vom 24. Dezember bis zum 3. Januar machen wir Weihnachtspause.
MehrGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
MehrVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
MehrTrotz Corona: Keine Pause
An den Euro-Schulen findet außerbetrieblicher Stützunterricht über Online-Plattformen statt.
MehrNeue Standortleitung
Die Euro-Schulen Pößneck heißen ihre neue Standortleiterin Antje Székely herzlich willkommen!
MehrWoher kommt der Rassismus?
"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?
MehrAbschluss der angehenden Kinderpfleger
Wir gratulieren allen Auszubildenden zu ihren bestandenen Prüfungen!
MehrEine Koryphäe im Pflegebereich
Bei einem Besuch in Berlin im Rahmen des "Bundeswettbewerb bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" gab es die Gelegenheit, sich mit einer ganz besonderen Person auszutauschen.
MehrZeugnisübergabe bei den Medizinischen Fachangestellten
Die Landesärztekammer Thüringen übergab in einem festlichen Rahmen in der Friedrich-Schiller-Universität Jena den 18 Absolventen der Umschulung ihre Abschlusszeugnisse.
MehrBeste Zukunftsperspektiven in Deutschland
Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.
Mehr25 Jahre Euro-Schulen Pößneck
Die Jubiläumswoche startete am 1. November und hielt mit einem Colloquium, einem „Tag der offenen Tür“ und dem Euro-Schulen-Songcontest zahlreiche Highlights bereit.
MehrErweitertes Bildungsangebot der Euro-Schulen für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Die Euro-Schulen Pößneck haben in Saalfeld (Thüringen), in der Blankenburger Straße 17, ein neues Schulungszentrum eröffnet.
MehrQuo vadis Migration und Integration?
Welche Hilfe und Unterstützung geben wir Menschen, die zu uns kommen, an den Euro-Schulen in Pößneck, Gera und Saalfeld?
Mehr