
Erweitertes Bildungsangebot der Euro-Schulen für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Im Juni 2016 haben die Euro-Schulen Pößneck in Saalfeld (Thüringen), in der Blankenburger Straße 17, ein neues Schulungszentrum eröffnet. Im neuen Haus der Außenstelle Saalfeld wird ein speziell auf den Bedarf im Landkreises Saalfeld-Rudolstadt abgestimmtes Bildungsangebot, wie verschiedene Integrationskurse für Flüchtlinge und Migranten sowie <link internal-link>berufsvorbereitende Projekte der Agentur für Arbeit, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), bereitgestellt.
Neben dem ESF-Projekt <link http: www.eso.de poessneck neuigkeiten detailseite article regio-aktiv-a external-link-new-window>„Regio Aktiv“ gibt es auch <link http: www.eso.de poessneck angebote veranstaltung weiterbildung-betreuungskraft-fuer-vollstationaere-einrichtungen-87b-sgb-xi seite-1 external-link-new-window zur>Qualifizierungskurse zur Betreuungskraft (§87b, SGB XI), Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung, das Projekt NINJA und vier <link internal-link integrationskurse>Integrationskurse für Migranten und Flüchtlinge (BAMF) mit /ohne Alphabetisierung. Neu sind auch Angebote zur Eingliederung in den ersten und zweiten Arbeitsmarkt sowie ein spezielles Angebot für Migranten und Flüchtlinge. Außerdem ist ein Kurs zum <link http: www.eso.de poessneck neuigkeiten detailseite article fuer-einen-besseren external-link-new-window für>Übergangsmanagement für Migranten in Thüringen – wie er schon in Pößneck durchgeführt wird – geplant. Die Schaffung einer neuen Bildungsinfrastruktur am Standort Saalfeld wie auch die Rekrutierung qualifizierten und zertifizierten Personals für die Ausbildungs- und Lehraufgaben stellte für die Leitung der Euro-Schulen Pößneck eine große Herausforderung dar.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
