• Alle | 0
  • Deutsch lernen | 0
  • Arbeit finden | 0

Mit digitaler Unterstützung Richtung B1-Prüfung

19. September 2023

Eine digitale Lerntafel hilft dabei, den Unterricht des Integrationskurs vielseitig zu gestalten.

Mehr

Was ChatGPT & Co. für den Bildungsalltag bedeuten

14. März 2023

Über kurz oder lang werden wir am Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht vorbeikommen. Doch was bedeutet das für das Bildungswesen?

Mehr

Azubis aufgepasst: mit unseren Online-Sprachkursen fit für die Prüfung

19. August 2022

Nach Abschluss des erfolgreichen Pilotprojekts bieten die Euro-Schulen Oldenburg nun bundesweit Online-Sprachkurse für Auszubildende an.

Mehr

Der „digitale Kompetenzen – Check“ – neue geförderte Einzelmaßnahme der Euro-Schulen Mainz

27. Juli 2022

Die Euro-Schulen Mainz haben einen neuen Kurs im Programm, in dem Sie Ihr digitales Know-how prüfen können: den digitale Kompetenzen – Check.

Mehr

Berufssprachkurse: total digital

12. Juli 2022

Berufssprachkurse vermitteln nicht nur Sprache, sondern bereiten auch auf das Berufsleben vor – und das wird immer digitaler. Im C1-Kurs üben die Teilnehmenden deshalb, Präsentationen mit digitalem Smartboard zu halten.

Mehr

Berufssprachkurs lernt mit Tablets

1. Juli 2022

Ab sofort gestalten wir unsere Berufssprachkurse noch digitaler. Das neue Unterrichtskonzept kombiniert Präsenzunterricht mit E-Learning. So erweitern die Teilnehmenden nebenbei noch ihre Medienkompetenz und lernen, sich im deutschssprachigen Web zu orientieren.

Mehr

Medienkompetenz für Groß und Klein

18. Mai 2022

Wie lässt sich Medienkompetenz an Schulen vermitteln? Die Euro-Schulen Leipzig haben zu diesem Thema kürzlich zwei spannende Projekte durchgeführt.

Mehr

Einladung zum GediG-Workshop 4 – Gestaltungsrichtlinien und Datensicherheit

2. März 2022

Als Praxispartner des BMBF-geförderten GediG-Projektes laden Sie die Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal herzlich zum 4. Online-Workshop „Gestaltungsrichtlinien und Datensicherheit (Alternative zu WhatsApp & Co.)“ am 30.03.2022 von 10.00 – 14.30 Uhr ein.

Mehr

Datenkompetenz: Unabdingbar im 21. Jahrhundert

4. Januar 2022

Datenkompetenzen werden als Grundlage für ein selbstbestimmtes Entscheiden auf individueller und organisatorischer Ebene in einer digitalisierten Gesellschaft verstanden. Der ESO Education Group, zu der auch die Euro-Schulen gehören, ist es ein zentrales Anliegen, bei diesem Thema immer auf dem neuesten Stand zu sein und das Wissen an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.

Mehr

Nutzung digitaler Lerndaten – Impulse auf dem Campus Symposium in Iserlohn

7. Dezember 2021

Vom 18.-19. November 2021 fand das Campus Symposium mit Persönlichkeiten aus der Politik in Iserlohn nach einer Corona-Zwangspause endlich wieder in Präsenz (2Gplus) statt. Auch die Euro-Schulen Märkischer Kreis boten gemeinsam mit dem Business Development einen Workshop an.

Mehr

Bestens aufgestellt für den Winter

22. November 2021

Deutschkenntnisse verbessern oder hilfreiche Tipps und Tricks im Umgang mit Computern erlernen: Ganz gleich, in welchem dieser Bereiche Sie noch an sich arbeiten wollen, die Euro-Schulen Gransee halten garantiert den richtigen Kurs dafür bereit.

Mehr

Berufsfelderkundung mit Virtual-Reality-Brillen

22. Juli 2021

Die Schüler*innen der 8. Klasse der Schule am Adler lernten unter Anleitung unserer Praxisberater*innen verschiedene Berufe auf ungewöhnliche Weise kennen.

Mehr

Mit dem Taxi zur Bildung

31. Mai 2021

Die erste digitale Bildungsmesse war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Besucher*innen fanden den Weg zum virtuellen Messestand.

Mehr

Wir sind dabei: Digitale Weiterbildungsmesse Berlin

27. Mai 2021

Am 10. Juni 2021 informieren wir im Rahmen einer Videochat-Messe über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an den Euro-Schulen Berlin.

Mehr

Sprache virtuell lernen

10. Mai 2021

Das Team „Integration & Sprache“ der Euro-Schulen erhält durchweg positives Feedback von ihren Kursteilnehmer*innen.

Mehr

Berufssprachkurse im virtuellen Klassenzimmer

15. April 2021

Die Euro-Schulen Altenburg bieten ihren Teilnehmenden täglich virtuellen Unterricht an. In Sachen Technik wurden Teilnehmende und Lehrkräfte vorab geschult.

Mehr

Online-Deutschunterricht! Online German lessons!

12. April 2021

Dem Lockdown trotzen mit Online-Deutschunterricht! Braving the Covid-19-lockdown by learning German online!

Mehr

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

Mehr

Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg

6. April 2021

Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.

Mehr

Start ins virtuelle Klassenzimmer

1. April 2021

Wiederaufnahme der Berufssprachkurse B1 und B2 im virtuellen Klassenzimmer der Euro-Schulen Berlin.

Mehr

Online professionell auf die Abschlussprüfungen vorbereiten

22. März 2021

Ihre Auszubildenden benötigen Unterstützung beim Lernen und den Prüfungsvorbereitungen? Wir helfen Ihnen weiter - auch online.

Mehr

Online-Unterricht in den Berufssprachkursen

16. Februar 2021

Der seit dem 14. Dezember 2020 unterbrochene Präsenzunterricht konnte in den laufenden Berufssprachkursen Mitte Januar 2021 im virtuellen Klassenzimmer wieder aufgenommen werden.

Mehr

Online-Kurs: Berufsbezogene Deutschsprachförderung B2

5. Februar 2021

Am 1. März 2021 startet der Online-Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B2.

Mehr

Zum ersten Mal virtuell: die Arbeitsmarktmesse am Sachsenring

20. Januar 2021

Unsere Arbeitsmarktmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“ findet am 19. März erstmals virtuell statt.

Mehr

Mit virtuellem Begleitkurs sicher in die Prüfung

18. November 2020

Am 3. Dezember startet ein ganz besonderer Kurs für unsere Auszubildenden zum*r Fachinformatiker*in. Hier werden die Teilnehmenden intensiv auf die Prüfung vorbereitet.

Mehr

Neu: Berufssprachkurse jetzt auch virtuell

11. November 2020

Die Euro-Schulen in Kerpen bieten die Berufssprachkurse mit Zielniveau B2 und Zielniveau C1 nun auch online an.

Mehr

Prüfungen und Wachsamkeit

1. September 2020

Nach dem Corona-bedingten Lockdown konnten viele Klassen ihre Prüfungen bereits absolvieren oder befinden sich aktuell in der Prüfungsvorbereitung.

Mehr

Feedback zu den Online-Tutorien

17. Juli 2020

Während des Corona-bedingten Ausfalls des Präsenzunterrichtes, nahmen unsere Teilnehmer*innen an Online-Tutorien teil und gaben zu diesen nun ihr Feedback.

Mehr

Online durchstarten ohne Risiko!

8. Juli 2020

Wir ermöglichen Corona-Risikogruppen die Teilnahme an den Berufssprachkursen und Integrationskursen auch online. Geräte können geliehen werden.

Mehr

Gedanken aus dem virtuellen Klassenzimmer

1. Juli 2020

Nach fast zweieinhalb Monaten im virtuellen Klassenzimmer haben wir zusammen mit unseren Teilnehmer*innen über diese Zeit nachgedacht und möchten unsere Gedanken mit Ihnen teilen.

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Online-Tutorium

24. Juni 2020

Auch während des Lockdowns waren unsere Teilnehmer*innen sehr fleißig.

Mehr

Herausforderung Homeoffice

6. Juni 2020

Arbeitsmarktmentorin Susanne Ebert berichtet über Erfahrungen und Herausforderungen im Homeoffice und ihren tierischen Gefährten.

Mehr

Sprachkurse digital

15. Mai 2020

Online-Tutorien und ein virtuelles Klassenzimmer ermöglichen den Teilnehmenden, weiterhin zu lernen und ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse zu festigen.

Mehr

Online-Tutorien für unsere Deutschkurs-Teilnehmer*innen

12. Mai 2020

Seit dem 4. Mai 2020 haben unsere Teilnehmer*innen aus den Integrations- und Berufssprachkursen wieder die Chance, an ihren Sprachkenntnissen zu arbeiten.

Mehr

Es geht auch online

7. Mai 2020

Trotz coronabedingter Schließung konnten die Euro-Schulen ihre Anpassungsfähigkeit und Flexibilität beweisen und den Unterricht online fortsetzen.

Mehr

Alles auf digital: Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden

22. April 2020

Die Corona-Krise stellt besondere Herausforderung für Lernende, Lehrkräfte und die Lehrausbildung dar.

Mehr

Mit Blended-Learning-Kurs zum*r Praxismentor*in

21. April 2020

Sie sind bereits eine anerkannte pädagogische Fachkraft und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Mehr

Digitales Lernen für die Mittlere Reife an den Euro-Schulen

31. März 2020

An den Euro-Schulen lernen die Teilnehmer*innen seit dem 16. März im Vorbereitungskurs zum "Mittleren Bildungsabschluss" digital.

Mehr

Unterrichten und Lernen im 21. Jahrhundert

25. Juni 2018

Mitarbeiter der Euro-Schulen Hannover nahmen an einer internen Weiterbildung zum Thema digitales Lernen teil.

Mehr

Digitalisierung im Sprachunterricht – multimediales Unterrichten mit Linie 1 digital

18. Juni 2018

Die Dozenten der Euro-Schulen Niederrhein nahmen interessiert an einer Weiterbildung zum digitalen Unterricht teil.

Mehr

Deutsch lernen digital!

12. Juni 2018

Digitales Lernen ermöglicht passgenaue Förderung und individualisiert den Lernprozess.

Mehr

Digitalisierung im Sport und im Gesundheitswesen

6. März 2018

Unter dem Motto "Digitalisierung im Sport und im Gesundheitswesen" hatte die ESO Education Group ins Private Aufbaugymnasium Iserlohn eingeladen.

Mehr