Digitalisierung im Sprachunterricht – multimediales Unterrichten mit Linie 1 digital
Unter dem Motto "Digitalisierung im Sprachunterricht – multimediales Unterrichten mit Linie 1 digital" nahmen am 16. Juni 2018 ca. 20 Lehrkräfte der Euro-Schulen Niederrhein an einer Weiterbildung des Ernst Klett-Verlages in den Räumen der Euro-Schulen Niederrhein in Viersen teil.
Monika Rehlinghaus, die als erfahrene Dozentin bereits mehrere Veranstaltungen des Verlages in unserem Hause durchgeführt hat, führte unsere Dozenten zunächst in die Handhabung unserer neuen digitalen Tafel ein und zeigte in der Folge an zahlreichen Beispielen aus ihrem eigenen Unterricht, welchen Zugewinn (und auch welche Zeitersparnis) der Einsatz der digitalen Lehrbuchversion von Linie 1 im täglichen Unterricht bringen kann.
Die Mischung macht's
Zugleich betonte sie aber, dass der reine digitale Einsatz auch nicht die Musterlösung sein kann: „Vielmehr ist es wichtiger, den Teilnehmern einen Methodenmix zu präsentieren, denn es gibt nichts Schlimmeres, als langweiligen Unterricht!“ Mit viel Enthusiasmus werden nun unsere Lehrkräfte zukünftig, neben den altbewährten Methoden, auch vermehrt die digitalen Möglichkeiten in ihrem Unterricht nutzen.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.