News

  • Alle | 0
  • Deutsch lernen | 0
  • Richtig lernen | 0

Weihnachtsferien

17. Dezember 2024

Vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 finden keine Kurse an den Euro-Schulen Wuppertal statt.

Mehr

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

Mehr

Herbstferien

14. Oktober 2024

Wir wünschen allen Teilnehmenden schöne Herbstferien vom 14. bis zum 18.10.2024!

Mehr

Der Herbst ist da!

14. Oktober 2024

Wir wünschen allen eine wunderbare Herbstzeit.

Mehr

Hilfe bei der Berufswahl

14. Oktober 2024

Mit der Eignungsanalyse für den kaufmännischen Bereich oder den Verkauf unterstüzen wir Sie bei der passenden Berufswahl.

Mehr

Bewerbungscoaching bei den Euro-Schulen

11. Oktober 2024

Das Coaching bietet für Bewerberinnen und Bewerber optimale Unterstützung bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen.

Mehr

Frohe Osterfeiertage!

21. März 2024

Wir wünschen allen Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Dozent*innen und Geschäftspartner*innen ein schönes Osterfest.

Mehr

Spezialberufsprachkurs Akademische Heilberufe

20. März 2024

Die Euro-Schulen Düsseldorf und die Euro-Schulen Essen bieten regelmäßig Deutschkurse für Ärztinnen und Ärzte an.

Mehr

Neues Kursangebot: Bewerbungsmanagement

12. März 2024

Sie sind arbeitslos oder arbeitsuchend? Mit uns meistern Sie die Jobsuche erfolgreich. Melden Sie sich am besten gleich an!

Mehr

Streiks im Personenverkehr

12. März 2024

Aufgrund der angekündigten Streiks der Mitarbeitenden der Deutschen Bahn bitten wir Sie, sich rechtzeitig über Ihre Anreisemöglichkeiten zu informieren.

Mehr

Internationaler Frauentag

8. März 2024

Wir wünschen allen Frauen einen fröhlichen Internationalen Frauentag.

Mehr

Frohe Weihnachten & ein frohes neues Jahr

18. Dezember 2023

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und fröhliche Weihnachten.

Mehr

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr

Neuer Einbürgerungstest bei den ES Düsseldorf

19. Juni 2023

Die Euro-Schulen Düsseldorf bieten einen neuen Einbürgerungstest an.

Mehr

Frohe Osterfeiertage!

5. April 2023

Wir wünschen frohe Ostern!

Mehr

In Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien

9. Februar 2023

Helfen Sie den Opfern im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Ihrer Spende!

Mehr

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

Mehr

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

Mehr

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

Mehr

Information zu Verzögerungen bei der Auswertung von Prüfungen durch die telc gGmbH

1. Dezember 2021

Zu unserem großen Bedauern gibt es bei der für die Auswertungen von Prüfungen in Berufssprachkursen zuständigen Prüfungsinstitution telc gGmbH u.a. technische Probleme. Aufgrund dessen verzögert sich die Rückgabe von Prüfungsergebnissen um einige Wochen.

Mehr

Aktuelle Corona-Maßnahmen

26. November 2021

Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen und angesichts des dynamischen Corona-Infektionsgeschehens gilt in den Standorten der Euro-Schulen ab sofort auch für Besucher*innen und Kund*innen die 3G-Regel.

Mehr

Neu: Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)

30. September 2021

Wir unterstützen junge Menschen vor, während und nach der Ausbildung. Auch Unternehmen profitieren von der Assistierten Ausbildung flexibel.

Mehr

3 G-Regel

30. August 2021

Die Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH setzen, gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die 3 G-Regel um.

Mehr

Neuer Kurs "Start-Digital"

24. Juni 2021

Neues Angebot für alle, die den digitalen Arbeitsmarkt verstehen wollen!

Mehr

Frohe Pfingsten!

20. Mai 2021

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen bei den Euro-Schulen nach den Feiertagen!

Mehr

Fachsprache zur Anerkennung akademischer Berufsabschlüsse

19. Mai 2021

Im Juni startet der Online-Berufssprachkurs für akademische Heilberufe an den Euro-Schulen.

Mehr

Einbürgerungstest an den Euro-Schulen

29. April 2021

An den Euro-Schulen finden Einbürgerungstests statt. Jetzt informieren und anmelden!

Mehr

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

Mehr

Frohe Ostern!

26. März 2021

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach den Feiertagen!

Mehr

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

Mehr

Neue Weiterbildung: Zoll- und Exportrecht UK

25. Februar 2021

Nach dem Brexit: Die Euro-Schulen bieten eine Weiterbildung zum aktuellen Zoll- und Exportrecht in Großbritannien an.

Mehr

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

Mehr

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

Mehr

Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland

22. Dezember 2020

Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.

Mehr

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

Mehr

Erneut ausgezeichnet: IHK ehrt Euro-Schulen

18. Dezember 2020

Die Euro-Schulen sind ein weiteres Mal für ihre herausragende Leistung mit einer „Besten-Urkunde“ ausgezeichnet worden.

Mehr

Geschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien

2. Oktober 2020

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.

Mehr

Von Sprachen im Alltag begleitet

27. August 2020

Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.

Mehr

Berufssprachkurse, Integrationskurse und Prüfungen auch während der Sommerferien

28. Juli 2020

Verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse und legen Sie wichtige Prüfungen für den beruflichen Einstieg in Deutschland ab. Wir beraten Sie gerne!

Mehr

Neue Informationen zum Unterricht

28. Juni 2020

Ab Juli 2020 können sämtliche Sprachkurse wieder im Präsenzunterricht durchgeführt werden.

Mehr

Aktuelle Informationen zum Unterricht

29. Mai 2020

In ausgewählten Kursen und Maßnahmen wird der Unterricht bereits wieder im Präsenzunterricht fortgeführt, dank des ausgefeilten Hygienekonzeptes der Euro-Schulen.

Mehr

Infos über Anmeldungen, Kursbeginne, Prüfungstermine und Unterbrechung laufender Kurse

14. April 2020

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind Termine zur Anmeldung, Kursbeginne und Prüfungstermine auf unbestimmte Zeit verschoben.

Mehr

Woher kommt der Rassismus?

9. März 2020

"Ich bin ja kein Rassist, aber..." Alltagsrassismus ist in Deutschland allgegenwärtig. Wo kommt er her und was können wir dagegen tun?

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

20. Dezember 2019

Wir freuen uns, Sie alle gut erholt und frisch motiviert im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Mehr

Ausgezeichnet: IHK ehrt Euro-Schulen für ihre Ausbildungsleistungen

28. November 2019

Die Euro-Schulen sind erneut für ihre herausragende Leistung mit einer „Besten-Urkunde“ ausgezeichnet worden.

Mehr

Start der ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH)

25. Oktober 2019

Auszubildende, die in der Berufsschule und bei Prüfungen Unterstützung brauchen, erhalten diese ab sofort an den Euro-Schulen Velbert.

Mehr

AsA Teilnehmer besuchen die Berufsorientierungsmesse BOB

20. Mai 2019

Auf der BOB Messe konnten sich unsere Teilnehmer über verschiedene Berufsbilder informieren.

Mehr

Maßnahmenstart der assistierten Ausbildung

20. Mai 2019

An unseren Standorten in Langenfeld, Mettmann und Velbert startete heute die Maßnahme „assistierte Ausbildung“.

Mehr

Wir wünschen ein frohes Osterfest!

17. April 2019

Die Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH wünschen allen Teilnehmern frohe Ostern!

Mehr

Pflegebasisqualifizierung Seniorenhelfer inklusive Betreuungskraft

1. Februar 2019

Sie möchten im Bereich Pflege und Betreuung arbeiten? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie.

Mehr

Schöne Weihnachten!

20. Dezember 2018

Das Team der Euro-Schulen Wuppertal wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest!

Mehr

EDV-Grundlagen

19. September 2018

Mit unserer Weiterbildung eignen sie sich wesentliche Computerkenntnisse für Ihren Berufsalltag an.

Mehr

Frohe Ostern

3. April 2018

Die Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH wünschen allen Teilnehmern ein schönes Osterfest!

Mehr

Änderung der Fahrtkostenregelung für Integrationskurse

23. Februar 2018

Seit dem 1. Januar 2018 greift die neue Fahrtkostenpauschale des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.

Mehr

Integrationskurse der Euro-Schulen auf WebGIS

26. Januar 2018

Das BAMF setzt ein webbasiertes Informationssystem ein, das Interessenten eine zusätzliche Möglichkeit zur präzisen Kurssuche bietet.

Mehr

Verbesserungen für Sprachkurse mit dem Zielniveau B 2

31. August 2017

In Zukunft wird für diese Sprachkurse die Stundenzahl um 100 Stunden erhöht und Träger bekommen eine sozialpädagogische Betreuung finanziert.

Mehr

Änderung der Integrationskursverordnung

19. Juli 2017

Die dritte Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung ist am 25. Juni 2017 in Kraft getreten.

Mehr

Teilnehmer des Integrationskurses besuchen die Industrie- und Handelskammer

21. November 2016

Die Euro-Schulen Wuppertal unterstützen die Kursteilnehmer bei der Suche nach einem Praktikumsplatz.

Mehr

Beste Zukunftsperspektiven in Deutschland

31. Oktober 2016

Wer jung ist, hat viele Zukunftsperspektiven. Das trifft leider nicht überall zu, aber in Deutschland auf alle Fälle. In einer britischen Studie, die den Jugendentwicklungs-Index in 183 Ländern bestimmte, belegte Deutschland Platz eins.

Mehr

Ausflug zur „Farm in the box“

28. Oktober 2016

Im Oktober besuchten die Teilnehmer eines Integrationskurses die Farmbox, Teil des großen Projekts „Klimaquartier Arrenberg“ in Wuppertal.

Mehr

Ausbildungsbegleitende Hilfen ab dem Ausbildungsjahr 2016/17

21. Oktober 2016

Die Euro-Schulen Wuppertal bieten seit Beginn des Ausbildungsjahres 2016/17 ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an.

Mehr

Kooperation mit der IHK Wuppertal-Remscheid-Solingen

10. Oktober 2016

Der Koordinator für Teilqualifizierung und Flüchtlinge von der IHK gab den Integrationskursteilnehmern kurz vor der B1-Prüfung hilfreiche Informationen.

Mehr

Integrationskursteilnehmer auf Ausbildungsbörse

28. September 2016

In der historischen Stadthalle informierten sich die Teilnehmer der Integrationskurse über Ausbildungsberufe und konnten erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen.

Mehr

Integrationskursteilnehmer besuchten Bibliothek

12. September 2016

Beim Ausflug des Integrationskurs 217 in die Bücherei ließen sich einige Teilnehmer einen Bibliotheksausweis ausstellen, um künftig Bücher ausleihen zu können.

Mehr

Auszubildende der Euro-Schulen gewinnt Bestenwettbewerb

8. Juli 2016

„Du hast es drauf – zeig’s uns!“ lautete das Motto des Wettbewerbs der gemeinnützigen Sto-Stiftung, bei dem Christine Johaé das Rennen machte.

Mehr

Ideen zur kostengünstigen Freizeitgestaltung

19. Mai 2016

Vom Fahrradverleih über Konzerte bis hin zum Foodsharing: Der Ausflug zur Nordbahntrasse eröffnete unseren Auszubildenden tolle Möglichkeiten.

Mehr

Deutschkursteilnehmer besichtigten St. Laurentius Kirche

19. Mai 2016

Bei einer Besichtigung der Wuppertaler St. Laurentius Kirche erhielten die Deutschkursteilnehmer wertvolle Einblicke in die europäische Kirchengeschichte.

Mehr

BaE-Teilnehmer reisten in die Utopiastadt

19. Mai 2016

In den Räumen des alten Mirker Bahnhofs bietet dieser Platz Raum für Kultur, ein Café, einen Radverleih und vieles mehr.

Mehr

Stadtexkursion zum Kennenlernen der neuen Heimat

21. März 2016

Damit Integration gelingen kann, ist es auch wichtig, Interesse und Verständnis für den neuen Heimatort zu wecken.

Mehr

Praxisorientierter Unterricht in einer Bank

16. März 2016

Im Rahmen einer Praxisstunde haben die Teilnehmer eines unserer Deutschkurse eine Bank besucht.

Mehr

Unterstützung für Flüchtlinge

16. März 2016

Spezielle Kurse an den Euro-Schulen sollen den Flüchtlingen die sprachliche Verständigung und Orientierung in dem für sie noch fremden Deutschland erleichtern.

Mehr