Bildungs-Speed-Dating
Extbase Variable Dump
array(10 items) BPOID => 'KLMM##T6#3Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'KLMM__T6_3Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Bildungs-Speed-Dating' (21 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_BSD_TNB_VZ_DE_2308' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '1 bis 2 Präsenztage zur Vorbereitung auf die Großveranstaltung<div>1 Präs
enztag Großveranstaltung "Bildungs-Speed-Dating"</div>' (131 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div>Aufgaben der Euro-Schulen sind die Vorbereitung, Organisation und Durch
führung eines Bildungs-Speed-Datings (BSD).</div><div><br></div><div>Das BS
D besteht aus</div><div><ul><li>der Vorbereitung der Teilnehmenden auf die V
eranstaltung</li><li>einer eintägigen Großveranstaltung in repräsentative
n Räumlichkeiten</li></ul></div>' (337 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => NULL ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Ihnen fehlt eine Qualifizierung, um einen neuen Job zu bekommen? Beim Bildun
gs-Speed-Dating kommen Arbeitsuchende, die eine passende berufliche Weiterbi
ldung finden möchten, mit Bildungsanbietern im 10-Minuten-Takt zusammen.' (225 chars) MARKETINGTEXT => 'Das Bildungs-Speed-Dating ist eine moderne, effiziente Methode, bei dem Arbe
itsuchende mit dem Bedarf oder Wunsch nach Weiterbildung und Weiterbildungsa
nbieter in angenehmer Atmosphäre aufeinander aufmerksam gemacht werden. Die
Interessent*innen gehen sehr gut vorbereitet in die jeweils 10-minütigen
Gespräche mit den Vertreter*innen der Bildungsträger. Die Gesprächspartne
r*innen bekommen einen persönlichen Eindruck voneinander und sehen im direk
ten Austausch sofort, ob ein berufliches Qualifizierungsangebot passend
ist. <div><br></div><div>Und durch diese Informationen über die versc
hiedensten Bildungsmöglichkeiten können die Teilnehmenden sich über reali
stische berufliche Bildungsziele klar werden oder mögliche Alternativen ent
decken. </div><div><br></div><div>Ziel der Veranstaltung ist, dass Arbe
itsuchende auf unkompliziertem Weg ein Weiterbildungsangebot finden. Denn ei
ne nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird insbesondere durch ein
e marktgerechte, berufliche Bildung ermöglicht.</div>' (1042 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => NULL CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KLMM##T6#3Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Coaching' (8 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bildungs_Speed_Dating' (21 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA)' (25 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'LLMM##T6#3Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => NULL LERNFORMATDEFINITION => NULL LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '17-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entdecke beim Bildungs-Speed-Dating passende Weiterbildungsangebote und find
e unkompliziert den optimalen Weg zur beruflichen Qualifizierung!' (141 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Bildungs-Speed-Dating' (21 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=QVL63-T6-3Q1I1-" alt=
"Bildungs-Speed-Dating" loading="lazy" class="w-100" >' (130 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='EA####N43###C##' OR SOID='B3####W6M2Q1C##' OR SOID='4#####P282Q1
C##' OR SOID='P5####T2#1Q1C##' OR SOID='9E####S43###C##' OR SOID='#8####KPQ2
Q1C##' OR SOID='V5####ZYB2Q1C##' OR SOID='2#####A5T2Q1C##' OR SOID='9B####N4
3###C##' OR SOID='CM####TM3###C##' OR SOID='58####KPQ2Q1C##' OR SOID='XRRJ3#
FNW2Q1C##' OR SOID='2E3B4#94Y2Q1C##' OR SOID='4Z1N4#CFY2Q1C##')' (367 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(79 items) TITEL => 'Bildungs-Speed-Dating' (21 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_BSD_TNB_VZ_DE_2308' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '1 bis 2 Präsenztage zur Vorbereitung auf die Großveranstaltung<div>1 Präs
enztag Großveranstaltung "Bildungs-Speed-Dating"</div>' (131 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div>Aufgaben der Euro-Schulen sind die Vorbereitung, Organisation und Durch
führung eines Bildungs-Speed-Datings (BSD).</div><div><br></div><div>Das BS
D besteht aus</div><div><ul><li>der Vorbereitung der Teilnehmenden auf die V
eranstaltung</li><li>einer eintägigen Großveranstaltung in repräsentative
n Räumlichkeiten</li></ul></div>' (337 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => NULL ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Ihnen fehlt eine Qualifizierung, um einen neuen Job zu bekommen? Beim Bildun
gs-Speed-Dating kommen Arbeitsuchende, die eine passende berufliche Weiterbi
ldung finden möchten, mit Bildungsanbietern im 10-Minuten-Takt zusammen.' (225 chars) MARKETINGTEXT => 'Das Bildungs-Speed-Dating ist eine moderne, effiziente Methode, bei dem Arbe
itsuchende mit dem Bedarf oder Wunsch nach Weiterbildung und Weiterbildungsa
nbieter in angenehmer Atmosphäre aufeinander aufmerksam gemacht werden. Die
Interessent*innen gehen sehr gut vorbereitet in die jeweils 10-minütigen
Gespräche mit den Vertreter*innen der Bildungsträger. Die Gesprächspartne
r*innen bekommen einen persönlichen Eindruck voneinander und sehen im direk
ten Austausch sofort, ob ein berufliches Qualifizierungsangebot passend
ist. <div><br></div><div>Und durch diese Informationen über die versc
hiedensten Bildungsmöglichkeiten können die Teilnehmenden sich über reali
stische berufliche Bildungsziele klar werden oder mögliche Alternativen ent
decken. </div><div><br></div><div>Ziel der Veranstaltung ist, dass Arbe
itsuchende auf unkompliziertem Weg ein Weiterbildungsangebot finden. Denn ei
ne nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird insbesondere durch ein
e marktgerechte, berufliche Bildung ermöglicht.</div>' (1042 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => NULL CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KLMM##T6#3Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Coaching' (8 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bildungs_Speed_Dating' (21 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Bildungs-Speed-Dating-ES-Vollzeit' (33 chars) DATUMVONLISTE => '03-APR-25' (9 chars) VERANST => 'Bildungs-Speed-Dating' (21 chars) KENNUNG => '251 Bildungs Speed Dating Großveransta' (40 chars) DATUMVON => '2025.04.03' (10 chars) DATUMBIS => '2025.04.03' (10 chars) MAXTLNANZAHL => NULL ANZTN => '13' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => 'R5DM1#EE33Q14##' (15 chars) NAME => 'Dammann' (7 chars) VORNAME => 'Anja' (4 chars) TELEFON => '02373 1726974' (13 chars) FAX => NULL EMAIL => 'dammann.anja@eso.de' (19 chars) FUNKTION => NULL ORT => 'Lüdenscheid' (12 chars) STRASSE => 'Heedfelder Str. 22' (18 chars) PLZ => '58509' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Märkischer Kreis, Euro-Schulen Lüdenscheid, Heedfelder Str. 2
2' (77 chars) SOID => '2#####A5T2Q1C##' (15 chars) MDTNR => '512' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Märkischer Kreis' (30 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => NULL UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tage' (4 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL INTERESSE_AP => 'Frau Anja Dammann' (17 chars) INTERESSE_EMAIL => 'dammann.anja@eso.de' (19 chars) INTERESSE_TELEFON => '02373 1726974' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL VKOID => 'Q5DM1#EE33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => NULL LERNFORMATTEXT => NULL DIREKTBUCHUNG => '1' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entdecke beim Bildungs-Speed-Dating passende Weiterbildungsangebote und find
e unkompliziert den optimalen Weg zur beruflichen Qualifizierung!' (141 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL ANZEIGEVON => '03.04.2025' (10 chars) ANZEIGEBIS => '03.04.2025' (10 chars) SOID_REPL => '2_____A5T2Q1C__' (15 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Das Bildungs-Speed-Dating ist eine moderne, effiziente Methode, bei dem Arbeitsuchende mit dem Bedarf oder Wunsch nach Weiterbildung und Weiterbildungsanbieter in angenehmer Atmosphäre aufeinander aufmerksam gemacht werden. Die Interessent*innen gehen sehr gut vorbereitet in die jeweils 10-minütigen Gespräche mit den Vertreter*innen der Bildungsträger. Die Gesprächspartner*innen bekommen einen persönlichen Eindruck voneinander und sehen im direkten Austausch sofort, ob ein berufliches Qualifizierungsangebot passend ist.
Und durch diese Informationen über die verschiedensten Bildungsmöglichkeiten können die Teilnehmenden sich über realistische berufliche Bildungsziele klar werden oder mögliche Alternativen entdecken.
Ziel der Veranstaltung ist, dass Arbeitsuchende auf unkompliziertem Weg ein Weiterbildungsangebot finden. Denn eine nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird insbesondere durch eine marktgerechte, berufliche Bildung ermöglicht.
Fort- und Weiterbildung:
Bildungs-Speed-Dating
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Bildungs-Speed-Dating
Inhalt
Aufgaben der Euro-Schulen sind die Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Bildungs-Speed-Datings (BSD).
Das BSD besteht aus
- der Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Veranstaltung
- einer eintägigen Großveranstaltung in repräsentativen Räumlichkeiten
Dauer
1 bis 2 Präsenztage zur Vorbereitung auf die Großveranstaltung1 Präsenztag Großveranstaltung "Bildungs-Speed-Dating"