Wir stellen uns vor

Regional, digital, phänomenal! Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Bildungsangeboten in den Bereichen Integration, Coaching, Arbeitsvermittlung und Bewerbungsmanagement. Mit Standorten in Iserlohn, Lüdenscheid, Menden und Altena sind die Euro-Schulen Märkischer Kreis Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Bildung vor Ort.

Die Euro-Schulen sind Mitglied der ESO Education Group, einem der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsanbieter bundesweit. Die 1966 gegründete Gruppe bietet an über 120 Standorten von Kindertagesstätten über allgemeinbildende Schulen, Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien bis hin zu Hochschulen ein weites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen an. Zu den jährlich rund 55.000 Kund*innen zählen Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber*innen.

„Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.“

(unbekannt)

Astrid Lenhard

Leitung Euro-Schulen Märkischer Kreis

 02371 7726876

Ihre Ansprechpartnerinnen
Anja Dammann
Teamleitung

 02373 1726974


Jennifer Friedberg
Sozialpäd. Fachkraft Integrationskurse Iserlohn und Hagen

 02371 4636916


Ketrin Krieger
Ansprechpartnerin BAMF-Kurse

 02351 4332073


Diana Leisgen
Verwaltungsleitung

 02371 7726876


Job-Speed-Dating in Lüdenscheid

Beim Job-Speed-Dating können Arbeitgeber und Bewerber*innen locker ins Gespräch kommen. Unser Job-Speed-Dating in Lüdenscheid 2021 war ein voller Erfolg, denn es kamen einige Matches zustande. Das klappt natürlich nur mit der entsprechenden und gründlichen Vorbereitung, bei der die Mitarbeitenden der Euro-Schulen die Arbeitsuchenden im Vorfeld unterstützt haben.

Youtube Video

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligen und Video aktivieren

Gegen Gewalt und für Toleranz

Die Euro-Schulen Dortmund und die Euro-Schulen Märkischer Kreis sprechen sich gegen jegliche Form von Gewalt und  Aggression aus. Unsere Einrichtung steht für Toleranz und Respekt.

Das Bild zeigt vier fröhliche Erwachsene in einem Klassenraum. Im unteren Bereich des Bildes sind ein roter und ein grüner Button. Der rote Button behinhaltet eine stoppende Hand mit dem Wort "Nein", die grüne Hand zeigt den Daumen hoch und das Wort "Ja".