
Der Arbeitsmarkt in unserer Region
In unserer Region (Kreis Viersen, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss) entspannt sich die Situation am Arbeitsmarkt weiter. Insgesamt waren in diesem Bereich im Mai 61.044 Menschen arbeitssuchend bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet.
Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr gesunken
Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem leichten Anstieg von 106 Personen; verglichen mit dem Vorjahresmonat allerdings ist die Zahl der arbeitssuchend gemeldeten Personen um 2.348 gesunken (woran wir mit unseren Bildungsmaßnahmen nicht unbeteiligt waren). Die Zahl der Kunden der Jobcenter in der Region, die also im Leistungsbezug SGB II stehen, beläuft sich im Mai 2019 auf 22.031 Menschen und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3.101 Personen gesunken.
Wichtig: Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Von diesen Personen befanden sich im Mai 2019 insgesamt 11.398 Kunden in Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, zur beruflichen Weiterbildung oder in sonstigen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Diese umfassen sowohl Ausschreibungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit, als auch über AVGS geförderte Bildungsmaßnahmen bei Bildungsträgern und Unternehmen.
Über 8000 gemeldete Arbeitsstellen
Diesen Zahlen stehen derzeit insgesamt 8.684 der Bundesagentur für Arbeit gemeldete Arbeitsstellen gegenüber. Diese finden sich in der Region hauptsächlich in den Berufsgruppen „Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit“ (2.078 Stellen), „Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung“ (2.052 Stellen) und „Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung“ (1.537 Stellen).
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.
