Extbase Variable Dump
array(10 items)
   BPOID => 'HQJ52#CH13Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'HQJ52_CH13Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell' (41 chars)
      KUERZEL => 'ES_WB_DI_JOBBSKBKVT_TNB_TZ_DE_2402' (34 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '<p class="MsoNormal">Für die Job-BSK ist eine Dauer von 100 bis 150
Unterri
         chtseinheiten á 45 Minuten vorgesehen.<o:p></o:p></p>
' (130 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<p class="MsoNormal">Der Job-BSK besteht aus drei Komponenten, die in flexib
         ler zeitlicher Reihenfolge miteinander verzahnt werden:<o:p></o:p></p> <p c
         lass="MsoListParagraphCxSpFirst" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 leve
         l1 lfo1"></p><ol><li>Berufsbezogenes Kommunikationstraining mit Arbeitsplatz
         bezug</li><li>Arbeitsplatz- und fachspezifische Vertiefung</li><li>Individue
         lles Sprachcoaching inklusive Lernberatung (5 Unterrichtseinheiten je Teilne
         hmender oder Teilnehmendem)</li></ol><!--[if !supportLists]--><o:p></o:p><p>
         </p> <p class="MsoListParagraphCxSpMiddle" style="text-indent:-18.0pt;mso-l
         ist:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="MsoListParagraphCxSpLast" sty
         le="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="
         MsoNormal">Die Teilnehmenden lernen, wie sie an Ihrem Arbeitsplatz korrekt k
         ommunizieren, lernen die tätigkeitsbezogenen Vokabeln und Redewendungen und
          trainieren im Sprachcoaching alleine mit dem Sprachcoach oder der Sprachcoa
         chin das, womit sie noch die größten Probleme haben. Mithilfe authentische
         r Materialien, die sie tagtäglich bei Ihrer Arbeit benutzen, unterstützen
         wir sie im Lernprozess.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNormal">Außerdem zeige
         
         
' (1338 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<p class="MsoNormal">Der Job-BSK „Bürokommunikation“ richtet sich an Pe
         rsonen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf, die:<o:p></o:p></p
         > <p class="MsoListParagraphCxSpFirst" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:
         l0 level1 lfo1"></p><ul><li>das Sprachniveau A2 nach dem Gemeinsamen Europä
         ischen Referenzrahmen (GER) nachweisen können und den Integrationskurs abge
         schlossen haben <b style="mso-bidi-font-weight:normal">oder</b></li><li>das
         Sprachniveau B1 (GER) nachweisen können <b style="mso-bidi-font-weight:norm
         al">und</b></li><li>die in einem Beruf, der dem Berufsfeld „Bürokommunika
         tion“ zugeordnet werden kann, tätig ist oder die sich unmittelbar vor ein
         er Arbeitsaufnahme im obigen Berufsfeld befinden.</li></ul><!--[if !supportL
         ists]--><o:p></o:p><p></p> <p class="MsoListParagraphCxSpMiddle" style="tex
         t-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="MsoList
         ParagraphCxSpLast" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p>
         </o:p></p> <p class="MsoNormal">Darüber hinaus müssen sie die Bereitschaf
         t für eine virtuelle Kursteilnahme mitbringen.</p><p class="MsoNormal"><o:p
         ></o:p></p>
' (1151 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Dieser Online-Berufssprachkurs für zugewanderte oder ausländische Mitmensc
         hen ist speziell auf die sprachlichen Anforderungen für eine Arbeit im Bür
         o bezogen.
' (162 chars) MARKETINGTEXT => 'Unser Online-Berufssprachkurs „Bürokommunikation“ richtet sich an Zugew
         anderte oder ausländische Beschäftigte mit einem Bürojob. Auch wer kurz d
         avor steht, eine Arbeit aufzunehmen, oder einen Kurs zur Arbeitsvorbereitung
          besucht und später im Büro arbeiten möchte, kann teilnehmen.<div><br></d
         iv><div>In diesem berufsbegleitenden Job-BSK unterstützen wir die Teilnehme
         nden mit gezieltem auf den aktuellen oder zukünftigen Arbeitsplatz ausgeric
         htetem Deutschtraining. Wir vermitteln genau die fachsprachlichen Kenntnisse
         , die für eine Bürotätigkeit erforderlich sind, damit sie in der Arbeitsw
         elt bestehen können. Wenn individuelle Sprachförderung und Lernunterstütz
         ung notwendig ist, erhalten sie Einzelsprachcoaching. Ziel des Job-BSK ist,
         Migrantinnen und Migranten mit intensiver Unterstützung beim Spracherwerb z
         ügig und langfristig im Arbeitsmarkt zu integrieren. </div>
' (897 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<p class="MsoNormal">Zum Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine det
         aillierte Teilnahmebescheinigung u.a. mit Angaben zu den erreichten Lernfort
         schritten sowie zu den spezifischen Kursinhalten. Eine formale Abschlussprü
         fung ist nicht vorgesehen.<o:p></o:p></p>
' (269 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'HQJ52#CH13Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Job_BSK_„Buerokommunikation“_virtuell' (41 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)' (48 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'IQJ52#CH13Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'Sprachkurse' (11 chars) PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem vir
         tuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im virtue
         llen Klassenzimmer Jitsi).
' (178 chars) LERNFORMATTEXT => '<p class="MsoNormal">Dieser Kurs findet ausschließlich im Online-Präsenz-F
         ormat in einem virtuellen Klassenraum statt.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNo
         rmal">Ihr Lernerfolg wird darüber hinaus durch unser Lernmanagement-System
         sowie digitale Selbstlernelemente (teilweise KI-basiert) unterstützt.<o:p><
         /o:p></p>
' (313 chars) LASTMODIFIED => '08-JAN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => '
         
' (145 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Job-BSK-Buerokommunikation-virtuell' (35 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=CFTO2-1623Q1I1-" alt=
      "Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell" loading="lazy" class="w-100" >
' (150 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(79 items) TITEL => 'Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell' (41 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_JOBBSKBKVT_TNB_TZ_DE_2402' (34 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<p class="MsoNormal">Für die Job-BSK ist eine Dauer von 100 bis 150 Unterri
            chtseinheiten á 45 Minuten vorgesehen.<o:p></o:p></p>
' (130 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<p class="MsoNormal">Der Job-BSK besteht aus drei Komponenten, die in flexib
            ler zeitlicher Reihenfolge miteinander verzahnt werden:<o:p></o:p></p> <p c
            lass="MsoListParagraphCxSpFirst" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 leve
            l1 lfo1"></p><ol><li>Berufsbezogenes Kommunikationstraining mit Arbeitsplatz
            bezug</li><li>Arbeitsplatz- und fachspezifische Vertiefung</li><li>Individue
            lles Sprachcoaching inklusive Lernberatung (5 Unterrichtseinheiten je Teilne
            hmender oder Teilnehmendem)</li></ol><!--[if !supportLists]--><o:p></o:p><p>
            </p> <p class="MsoListParagraphCxSpMiddle" style="text-indent:-18.0pt;mso-l
            ist:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="MsoListParagraphCxSpLast" sty
            le="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="
            MsoNormal">Die Teilnehmenden lernen, wie sie an Ihrem Arbeitsplatz korrekt k
            ommunizieren, lernen die tätigkeitsbezogenen Vokabeln und Redewendungen und
             trainieren im Sprachcoaching alleine mit dem Sprachcoach oder der Sprachcoa
            chin das, womit sie noch die größten Probleme haben. Mithilfe authentische
            r Materialien, die sie tagtäglich bei Ihrer Arbeit benutzen, unterstützen
            wir sie im Lernprozess.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNormal">Außerdem zeige
            
            
' (1338 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<p class="MsoNormal">Der Job-BSK „Bürokommunikation“ richtet sich an Pe
            rsonen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf, die:<o:p></o:p></p
            > <p class="MsoListParagraphCxSpFirst" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:
            l0 level1 lfo1"></p><ul><li>das Sprachniveau A2 nach dem Gemeinsamen Europä
            ischen Referenzrahmen (GER) nachweisen können und den Integrationskurs abge
            schlossen haben <b style="mso-bidi-font-weight:normal">oder</b></li><li>das
            Sprachniveau B1 (GER) nachweisen können <b style="mso-bidi-font-weight:norm
            al">und</b></li><li>die in einem Beruf, der dem Berufsfeld „Bürokommunika
            tion“ zugeordnet werden kann, tätig ist oder die sich unmittelbar vor ein
            er Arbeitsaufnahme im obigen Berufsfeld befinden.</li></ul><!--[if !supportL
            ists]--><o:p></o:p><p></p> <p class="MsoListParagraphCxSpMiddle" style="tex
            t-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p></o:p></p> <p class="MsoList
            ParagraphCxSpLast" style="text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level1 lfo1"><o:p>
            </o:p></p> <p class="MsoNormal">Darüber hinaus müssen sie die Bereitschaf
            t für eine virtuelle Kursteilnahme mitbringen.</p><p class="MsoNormal"><o:p
            ></o:p></p>
' (1151 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Dieser Online-Berufssprachkurs für zugewanderte oder ausländische Mitmensc
            hen ist speziell auf die sprachlichen Anforderungen für eine Arbeit im Bür
            o bezogen.
' (162 chars) MARKETINGTEXT => 'Unser Online-Berufssprachkurs „Bürokommunikation“ richtet sich an Zugew
            anderte oder ausländische Beschäftigte mit einem Bürojob. Auch wer kurz d
            avor steht, eine Arbeit aufzunehmen, oder einen Kurs zur Arbeitsvorbereitung
             besucht und später im Büro arbeiten möchte, kann teilnehmen.<div><br></d
            iv><div>In diesem berufsbegleitenden Job-BSK unterstützen wir die Teilnehme
            nden mit gezieltem auf den aktuellen oder zukünftigen Arbeitsplatz ausgeric
            htetem Deutschtraining. Wir vermitteln genau die fachsprachlichen Kenntnisse
            , die für eine Bürotätigkeit erforderlich sind, damit sie in der Arbeitsw
            elt bestehen können. Wenn individuelle Sprachförderung und Lernunterstütz
            ung notwendig ist, erhalten sie Einzelsprachcoaching. Ziel des Job-BSK ist,
            Migrantinnen und Migranten mit intensiver Unterstützung beim Spracherwerb z
            ügig und langfristig im Arbeitsmarkt zu integrieren. </div>
' (897 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<p class="MsoNormal">Zum Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine det
            aillierte Teilnahmebescheinigung u.a. mit Angaben zu den erreichten Lernfort
            schritten sowie zu den spezifischen Kursinhalten. Eine formale Abschlussprü
            fung ist nicht vorgesehen.<o:p></o:p></p>
' (269 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'HQJ52#CH13Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Job_BSK_„Buerokommunikation“_virtuell' (41 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Job-BSK-„Buerokommunikation“-virtuell-ES-Teilzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => NULL VERANST => 'Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell' (41 chars) KENNUNG => NULL DATUMVON => NULL DATUMBIS => '2025.12.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => NULL TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => '#9WF##BP33Q14##' (15 chars) NAME => 'Lorenz' (6 chars) VORNAME => 'Christin' (8 chars) TELEFON => NULL FAX => NULL EMAIL => 'lorenz.christin@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Marketing und Vertrieb | Lehrgangsleitung Fort- und Weiterbildungen' (67 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23-25' (28 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) SOID => '84####551###C##' (15 chars) MDTNR => '168' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => NULL UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '150' (3 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL INTERESSE_AP => '' (0 chars) INTERESSE_EMAIL => NULL INTERESSE_TELEFON => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'Sprachkurse' (11 chars) VKOID => 'Z8WF##BP33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATTEXT => '<p class="MsoNormal">Dieser Kurs findet ausschließlich im Online-Präsenz-F
            ormat in einem virtuellen Klassenraum statt.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNo
            rmal">Ihr Lernerfolg wird darüber hinaus durch unser Lernmanagement-System
            sowie digitale Selbstlernelemente (teilweise KI-basiert) unterstützt.<o:p><
            /o:p></p>
' (313 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => '
            
' (145 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL ANZEIGEVON => '..' (2 chars) ANZEIGEBIS => '31.12.2025' (10 chars) SOID_REPL => '84____551___C__' (15 chars)
BEWERBUNG => 0 (integer)
Unser Online-Berufssprachkurs „Bürokommunikation“ richtet sich an Zugewanderte oder ausländische Beschäftigte mit einem Bürojob. Auch wer kurz davor steht, eine Arbeit aufzunehmen, oder einen Kurs zur Arbeitsvorbereitung besucht und später im Büro arbeiten möchte, kann teilnehmen.

In diesem berufsbegleitenden Job-BSK unterstützen wir die Teilnehmenden mit gezieltem auf den aktuellen oder zukünftigen Arbeitsplatz ausgerichtetem Deutschtraining. Wir vermitteln genau die fachsprachlichen Kenntnisse, die für eine Bürotätigkeit erforderlich sind, damit sie in der Arbeitswelt bestehen können. Wenn individuelle Sprachförderung und Lernunterstützung notwendig ist, erhalten sie Einzelsprachcoaching. Ziel des Job-BSK ist, Migrantinnen und Migranten mit intensiver Unterstützung beim Spracherwerb zügig und langfristig im Arbeitsmarkt zu integrieren.
Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell

Fort- und Weiterbildung:
Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell

Deutsch & Integration
Teilzeit
Präsenz-Unterricht online
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Job-BSK „Bürokommunikation“ virtuell

Inhalt

Der Job-BSK besteht aus drei Komponenten, die in flexibler zeitlicher Reihenfolge miteinander verzahnt werden:

  1. Berufsbezogenes Kommunikationstraining mit Arbeitsplatzbezug
  2. Arbeitsplatz- und fachspezifische Vertiefung
  3. Individuelles Sprachcoaching inklusive Lernberatung (5 Unterrichtseinheiten je Teilnehmender oder Teilnehmendem)

Die Teilnehmenden lernen, wie sie an Ihrem Arbeitsplatz korrekt kommunizieren, lernen die tätigkeitsbezogenen Vokabeln und Redewendungen und trainieren im Sprachcoaching alleine mit dem Sprachcoach oder der Sprachcoachin das, womit sie noch die größten Probleme haben. Mithilfe authentischer Materialien, die sie tagtäglich bei Ihrer Arbeit benutzen, unterstützen wir sie im Lernprozess.

Außerdem zeigen wir ihnen, wie sie gezielt lernen können und unterstützen sie bei der für Sie richtigen Lernstrategie.

Lernformat

Dieser Kurs findet ausschließlich im Online-Präsenz-Format in einem virtuellen Klassenraum statt.

Ihr Lernerfolg wird darüber hinaus durch unser Lernmanagement-System sowie digitale Selbstlernelemente (teilweise KI-basiert) unterstützt.

Voraussetzungen

Der Job-BSK „Bürokommunikation“ richtet sich an Personen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf, die:

  • das Sprachniveau A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen können und den Integrationskurs abgeschlossen haben oder
  • das Sprachniveau B1 (GER) nachweisen können und
  • die in einem Beruf, der dem Berufsfeld „Bürokommunikation“ zugeordnet werden kann, tätig ist oder die sich unmittelbar vor einer Arbeitsaufnahme im obigen Berufsfeld befinden.

Darüber hinaus müssen sie die Bereitschaft für eine virtuelle Kursteilnahme mitbringen.

Abschluss

Zum Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine detaillierte Teilnahmebescheinigung u.a. mit Angaben zu den erreichten Lernfortschritten sowie zu den spezifischen Kursinhalten. Eine formale Abschlussprüfung ist nicht vorgesehen.

Dauer

Für die Job-BSK ist eine Dauer von 100 bis 150 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten vorgesehen.