Eine Gruppe besichtigt einen Raum in einem Schloss. Der Boden ist aus Marmor und schwarz-weiß kariert, die Decke ist blau. Die Wände und die Decke sind mit Malereien verziert. Es hängt eine große historische Lampe von der Decke.

Toller Teamausflug ins Marmorpalais

18. September 2024

Passend zum Teamausflug der Euro-Schulen Potsdam kehrte das Spätsommerwetter zurück. Durch den Neuen Garten in Potsdam ging es zum Marmorpalais am Ufer des Heiligen Sees. Standortleiterin Anne Haridi hatte dort eine Führung für das Team organisiert. 

Führung durch das Schloss

Das im frühklassizistischen Stil errichtete Schloss war einst Sommerresidenz des preußischen Königs Friedrich Wilhelms II und diente später den preußischen Kronprinzen als Sommerschloss. Nach dem zweiten Weltkrieg war es unter anderem Militärmuseum. Seit Ende der 1980er Jahre wurde es vollständig saniert und weitgehend in den Ursprungszustand zurückversetzt. Begeistert nahm das Team die Erläuterungen der Schlossführerin auf. 

Anschließend klang der Teamausflug mit einem Café, Kuchen oder Eis im Café Midi am Heiligen See aus.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe besichtigt einen Raum in einem Schloss. Der Boden ist aus Marmor und schwarz-weiß kariert, die Decke ist blau. Die Wände und die Decke sind mit Malereien verziert. Es hängt eine große historische Lampe von der Decke.
Zwei Personen sind von hinten in einem auffällig verzierten Raum in einem Schloss zu sehen. Sie schauen beide nach oben und betrachten die verzierte Decke.
Aufnahme von einem Fenster in einem Schloss von innen nach außen. Die Seitenwände rechts und links vom Fenster sind mit Malereien verziert.
Zwei Figuren aus Pappe, die wahrscheinlich die ehemaligen adeligen Bewohner des Schlosses darstellen sind in einem Raum aufgestellt.
Ein mit Palmen und Baumen begrünter Bereich mit Springbrunnen. Im Hintergrund ist ein Teil eines Schlosses zu sehen.