Erste Abschlussklasse zum Altenpfleger absolviert erfolgreich Ausbildung!
Was den rund 80 neuen Schülern an den Euro-Schulen Jena noch bevorsteht, meisterte die erste Klasse der Altenpfleger in Göschwitz bereits mit großem Erfolg. Am 30.08.2013 feierten die 18 Absolventen ihre bestandene Prüfung gemeinsam mit Schulleiterin Silke Gudernatsch. Nach dreijähriger Ausbildung bieten sich den staatlich anerkannten Altenpflegern nun ausgezeichnete Chancen zum Berufseinstieg. Der Beruf zum Altenpfleger ist momentan stark nachgefragt.
Ausbildung mit hohem Praxisbezug
An den Euro-Schulen Jena zögerte man nicht lange, reagierte bereits 2010 auf den großen Bedarf an Pflegekräften und ergänzte das Bildungsangebot um die Berufsausbildung zum Altenpfleger. Die dreijährige Ausbildung kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Sie passt sich somit individuell den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Interessenten an. Hervorzuheben ist der enge Praxisbezug, der die theoretischen Ausbildungsinhalte komplettiert und damit die Qualität der facettenreichen Ausbildung als auch die Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis erhöht.
90 Prozent der Absolventen haben Arbeitsvertrag
Von den 18 Absolventen der ersten Altenpflegerklasse unterschrieben bereits 90 Prozent einen Arbeitsvertrag und profitieren zudem von der Kooperation zwischen den Euro-Schulen Jena und der Agentur für Arbeit. Auch den fünf neuen Klassen der Altenpfleger stehen nun drei spannende Jahre bevor, in denen sie viel lernen und erfahren aber sich auch neue Fähigkeiten und Qualifikationen aneignen werden.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe
Wer sich für den Beruf des Altenpflegers entscheidet, der entscheidet sich für eine verantwortungsvolle Arbeit mit Menschen, die neben fachlichem Wissen auch ausgeprägte soziale Kompetenzen erfordert. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und sich für den Beruf des Altenpflegers interessieren, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.