
Exkursion nach Grefrath
Am 28. Mai 2019 trafen wir uns, ein <link internal-link-new-window internal link in new>allgemeiner Integrationskurs, gut gelaunt auf dem Parkplatz der Euro-Schule Viersen, um einen Ausflug nach Grefrath zu machen.
Die bäuerliche Lebensweise und die Kultur am Niederrhein
Unser Ziel war das niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg. Am Eingang begrüßte uns eine liebenswerte Museumsführerin. In gut verständlichem Deutsch erzählte sie von der bäuerlichen Lebensweise und Kultur am Niederrhein. Die engen und niedrige Häuschen faszinierten die Schüler sehr, wissbegierig stellten sie viele Fragen und lauschten den interessanten Antworten. Da Petrus nicht mitspielte, mussten wir bei Starkregen schnellen Fußes von Gebäude zu Gebäude eilen. Aber wir hörten viele Anekdoten zu den ausgestellten Dingen und die Zeit verging wie im Flug.
Viele neue Eindrücke und Erkenntnisse
Eine besondere Attraktion für die Schüler war das Spielzeugmuseum und eine Vorführung der elektrischen Eisenbahn. Ein Abstecher ins Pfannkuchenhaus fiel dann leider wegen des anhaltenden Regens im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Trotzdem war es ein sehr interessanter Vormittag mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen.
Text: Steffi Neuber
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.






