Besuch der Stadtbibliothek
Am Mittwoch, den 4. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der Gruppe 2 die Stadtbibliothek. Ziel des Ausflugs war es, den Kindern und Jugendlichen die Vielfalt der Bibliothek näherzubringen, ihre Lesefähigkeit zu fördern und ihnen die Möglichkeiten der Recherche und Informationssuche vorzustellen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Bibliotheksmitarbeitenden begann die Führung durch die verschiedenen Abteilungen. Die Schülerinnen und Schüler wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und hatten die Gelegenheit, unterschiedliche Bereiche der Bibliothek zu entdecken.
Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen
KINDER- UND JUGENDABTEILUNG: Hier konnten die jüngeren Schülerinnen und Schüler spannende Bücher und Comics erkunden. Besonders die interaktiven Lernspiele und gemütlichen Leseecken kamen gut an.
ERWACHSENENABTEILUNG: Die älteren Schülerinnen und Schüler informierten sich über Belletristik, Sachbücher und Biografien. Sie waren beeindruckt von der großen Auswahl und der modernen Ausstattung.
MULTIMEDIA-ABTEILUNG: Diese Abteilung begeisterte mit einer breiten Auswahl an Hörbüchern, DVDs und digitalen Ressourcen. Einige Schüler lernten sogar, wie sie E-Books und andere digitale Medien ausleihen können.
NACHSCHLAGEWERKE UND RECHERCHE: Die Schüler*innen bekamen eine Einführung in die Nutzung von Enzyklopädien, Lexika und Online-Datenbanken. Dies erwies sich als besonders nützlich für die Vorbereitung auf Referate und Projekte.
Spaß in der Spielecke
Neben der Führung durch die Bibliothek war auch für Unterhaltung gesorgt. Die Schülerinnen und Schüler konnten in einer speziell vorbereiteten Spielecke verschiedene Spiele ausprobieren.
Besuch entfacht spontane Anmeldung
Zum Abschluss wurde eine Fragerunde organisiert, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke schilderten und Fragen stellen konnten. Viele von ihnen meldeten sich spontan für einen eigenen Bibliotheksausweis an.
Der Besuch in der Stadtbibliothek war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und waren mit dem Ausflug sehr zufrieden. Das Spielen und Entdecken der Bibliothek hat allen viel Freude bereitet und den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ein solcher Ausflug ist eine wertvolle Ergänzung zum Schulalltag und fördert die Freude am Lesen, Lernen und gemeinsamen Erleben.
Text und Fotos: Euro-Schulen Magdeburg