
Start des zweiten KompAS-Kurses
Am 2. November 2017 fand die offizielle Einführungsveranstaltung für den zweiten KompAS-Kurs in den Euro-Schulen Köln statt.
Informationen zum Ablauf und Simultanübersetzung
Inhalt der Veranstaltung war die Weitergabe aller relevanten Informationen rund um den Integrationskurs zur Förderung der sprachlichen Kompetenzen und den parallel laufenden KompAS-Unterricht.
Dieser soll den Teilnehmern unter anderem einen Einblick in die wichtigsten behördlichen Funktionen liefern, alltägliche Vorgänge in Deutschland erklären und vor allem jeden einzelnen auf seine berufliche Zukunft in Deutschland vorbereiten.
Per Videoschaltung sorgte ein Dolmetscher dafür, dass jede Frage der Teilnehmer in vollem Umfang beantwortet und sämtliche Missverständnisse ausgeräumt werden konnten.
Gegenseitiges Kennenlernen
Eingespannt waren, neben den Teilnehmern, natürlich auch die Verantwortlichen für den Kursablauf. Sowohl Dozenten als auch Verwaltungskräfte wirkten tatkräftig bei der Einweisungsveranstaltung mit. Auch das gegenseitige Kennenlernen sorgte dafür, dass am Ende alle Teilnehmer beruhigt und gut informiert in den ersten Unterricht starten konnten.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.



