Die Auszubildendn posieren vor dem Gebäude der Wasserwerken Hoyerswerda für ein Gruppenfoto.

Exkursion zu den Wasserwerken

21. März 2025

Am 21. März 2025 haben die Wasserwerke in Hoyerswerda zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unsere Azubis zu angehenden Verkäufer*innen der Klasse VK24, des BvB und der Kompaktmaßnahme haben die Einladung gern angenommen, einen interessanten Rundgang mit vielen Informationen rund ums Trinkwasser erleben und erfahren zu dürfen.

Die VBH Wasserwerke sind für das saubere Trinkwasser in und um Hoyerswerda zuständig. Wie viele Schritte es zum sauberen Trinkwasser sind, das konnte uns vor Ort sehr gut gezeigt werden. Das Rohwasser wird aus acht Brunnen gewonnen und durch vier Filter zum Trinkwasser verarbeitet.

Wir alle waren beeindruckt, welche Schritte notwendig sind, um sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Eine wichtige Erkenntnis der Exkursion war die Tatsache, dass wir, trotz der enormen Trinkwasserkapazitäten, mit der kostbaren Ressource Wasser sparsam umgehen sollten.


Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Auszubildendn posieren vor dem Gebäude der Wasserwerken Hoyerswerda für ein Gruppenfoto.
Teilnehmende Auszubildende in den Wasserwerken Hoyerswerda stehen um einen Mitarbeiter herum, in einer industriellen Halle mit großen Rohren und hören ihm zu.
Die Auszubildenden stehen in einer Halle der Wasserwerke Hoyerswerda und schauen am Treppengeländer stehend nach unten.