
Exkursion nach Hornow
Am Donnerstagmorgen starteten wir unseren Kultur- und Naturausflug Richtung Spremberg, denn unser erstes Ziel war der Felixsee. Dort bestiegen wir den 160 Stufen hohen Aussichtsturm, von dem wir die gesamte Region überblicken konnten. Anschließend nutzten wir das schöne Wetter, um einen entspannten Spaziergang um den Felixsee zu machen. Dabei wurde das vorhandene Pflanzen- und Tierwissen abgefragt und verbessert.
Alles über (und aus) Schokolade
Nach einer kleinen Mittagspause im schattigen Wald fuhren wir in das Schokoladenland der Confiserie Felicitas GmbH in der Brandenburger Lausitz. Dort bestaunten wir den Showroom, in dem mit sehr viel Hingabe Schokoladenfiguren in Handarbeit hergestellt wurden. Für die Herstellung der Schokoladenfiguren ist viel Fachwissen über den Rohstoff, dessen Verarbeitung und das handwerkliche Geschick der Chocolatiers gefragt. Das und weitere Fakten über die Entstehung der Schokoladenfabrik sowie die Geschichte des Dorfes wurden uns im hauseigenen Kino präsentiert. Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten genossen wir die schokoladigen Naschereien im anliegenden Café.
Erwin Strittmatter und sein "Laden"
Nach unserem Aufenthalt im Schokoladenland fuhren wir zur Erwin-Strittmatter-Gedenkstätte Der Laden – dem Highlight unseres Ausfluges. Dort besichtigten wir die ehemalige Wohnstätte der Familie Strittmatter, in der der bekannte Schriftsteller Erwin Strittmatter aufwuchs. Einige seiner Werke widmete er seiner Kindheit und Jugend dort. Ein engagiertes Mitglied des Erwin-Strittmatter-Vereins e.V. führte uns durch die Räume des Wohnhauses, die durch den Verein wieder hergerichtetet und interessant aufbereitetet wurden. Dabei erzählte sie uns viel Spannendes über seine Lebensgeschichte, sein Familienleben und seine Werke.
Fazit
Nach dieser informativen und schönen Exkursion ging es mit viel neuen Wissen über unsere Region zurück nach Hoyerswerda.



