
Brandschutz hautnah erleben
In den Euro-Schulen in Hoyerswerda fand kürzlich unsere jährliche Weiterbildung zum Thema Brandschutz statt. Geleitet wurde diese von Herrn Birghan und Herrn Nasdalla. Die Teilnehmenden der KOMPAKT-Maßnahme, das BVB-Team ("Berufsvorbereitende Maßnahmen"), die Verkäufer-Azubis 24 und auch die Mitarbeitenden der Straße des Friedens erlangten zwischen 10 und 12 Uhr viele neue informative Kenntnisse zum Thema Feuer und seinen Auswirkungen.
Zeitige Vorbereitungen
Gleich um 8 Uhr morgens wurden die Vorbereitungen getroffen und unser Speiseraum wurde für die Weiterbildung mit Stuhlreihen versehen, damit alle Teilnehmenden einen Platz finden. Um 10 Uhr begann unsere Weiterbildung zunächst mit einer kurzen Einleitung von Herrn Birghan über die Themen, die uns erwarteten. Danach ging es auch schon los.
Feuer & Feuerlöscher
Über eine digitale Tafel zeigte er uns seine Themen als Powerpoint-Präsentation, was es für uns anschaulicher machte. Wir lernten, wodurch Feuer entstehen kann - aber auch, wie man verhindert, dass eines entsteht. Außerdem lehrte Herr Birghan uns, welche Arten von Feuerlöschern es gibt und wie man sie fachgerecht benutzt. Ganz speziell auch für unsere hausinternen Geräte. Alle waren aufmerksam und hörten gespannt zu, da der Vortrag sehr interessant gestaltet war.
Theorie per Video
Anschließend wurden uns Teilnehmenden noch zwei Videos präsentiert, in dem Großbrände entstanden sind, und ein Video, in dem ein kontrollierter Brand gelegt wurde. Dies sollte zeigen, wie sich ein Feuer ausbreitet, wie es gelöscht wird und wie viel Grad bei so einem Brand entsteht.
Proben für den Ernstfall
Zum Schluss führten wir noch eine Evakuierungsübung durch. Dazu verließen wir gemeinschaftlich das Gebäude und versammelten uns auf dem Parkplatz an unserer Sammelstelle. Nach dieser praktischen Notfallübung war unsere zweistündige Brandschutzweiterbildung auch schon beendet.
Dankeschön!
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Herrn Birghan und Herrn Nasdalla für diese "glorreiche" Weiterbildung und die Organisation, damit diese stattfinden konnte. Wir haben viele neue Informationen sammeln können und werden in Zukunft um einiges vorsichtiger sein, was Feuer angeht - weil wir nun wissen, wie schnell es zu einem Brand kommen kann.
Bilder: Euro-Schulen Hoyerswerda
