
Ausflug zur KRABAT-Mühle
Als Abschlussveranstaltung ihrer Verkäuferausbildung fuhr die Klasse VK Koop 14/15 am 18. Mai 2017 zur KRABAT-Mühle nach Schwarzkollm.
Lesen Sie hier, was die Schüler von ihren Erlebnissen berichten:
„Als erstes sahen wir uns ein altes Fachwerkhaus an, das aus Dubringen stammte und originalgetreu auf dem Erlebnishof wieder aufgebaut wurde. Darin sah man, wie die Leute früher lebten, welche Möbel und welchen Hausrat sie besaßen. In einem Zimmer befanden sich originale Trachten aus der Region und der dazugehörigen Glaubensrichtung.
Als nächstes führte man uns über den Hof, und wir schauten uns die verschiedenen Gebäude und deren Zusammenhang mit der KRABAT-Sage an. Wir sahen viele Gegenstände, zum Beispiel das Zauberbuch des schwarzen Müllers (einer der Hauptpersonen aus der Sage), landwirtschaftliche Nutzgeräte aus der Vergangenheit, ein wasserbetriebenes Mühlenrad sowie einen Webstuhl.
Die Gebäude wurden und werden bis heute von den Wandergesellen, die ihren Weg immer wieder nach Schwarzkollm finden, erbaut und in Schuss gehalten. Auf dem Hof haben sie sogar eine eigene Herberge, in der sie übernachten können.
Am Ende des Rundgangs nahmen wir noch eine ‚hausgemachte Buttermilchplinse‘ zu uns. Danach machten wir uns auf den Heimweg.
Im Nachhinein war es ein sehr informativer und ereignisreicher Tag.“
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.



