Leiter Uwe Schöneck ist umringt von seinen Auszubildenden, Herr Köhler in der Hocke mit Daumen nach oben, und hält einen übergroßen Scheck über 400 Euro ins Bild.

Spende an das Kinder- und Jugendhospiz

25. Februar 2025

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2024, die von den Auszubildenden zum*r Sozialassistent*in organisiert wurde und an der sich auch die Teilnehmer*innen aus den Sprachkursen der Euro-Schulen beteiligten, wurden über die Bastelwerkstatt, den Flohmarkt, die Pflanzentauschbörse und den Imbiss 260 € zusammengetragen. Diese sollten am 13. Februar 2025 als Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland übergeben werden. In der Zwischenzeit wurde die Summe durch Mitarbeitende beider Standorte auf eine runde Summe aufgestockt. So war der Koffer des Kinderhospizes zwar nicht prallgefüllt, aber dann doch um 400 € schwerer.

Spendenübergabe

Herr Köhler vom Kinderhospiz Mitteldeutschland brachte nicht nur seine Dankbarkeit zum Ausdruck, sondern berichtete über den Alltag und die Arbeit im Hospiz. Die angehenden Sozialassistent*innen waren dann auch sichtbar beeindruckt. So erfuhren sie, dass seit 2012 mehr als 500 Familien im Kinder- und Jugendhospiz bleibende Momente geschenkt wurden und jährlich über 2.000.000 € an Spendengeldern benötigt werden, um diese wichtige Arbeit und Hilfe für betroffene Familien zur Verfügung stellen zu können. 
Alle waren sich einig, dass ihre Spende gut angelegt ist, und diese sicher nicht die letzte gewesen ist.

Beitragsbilder: Euro Akademie & Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Leiter Uwe Schöneck ist umringt von seinen Auszubildenden, Herr Köhler in der Hocke mit Daumen nach oben, und hält einen übergroßen Scheck über 400 Euro ins Bild.
Herr Köhler vom Hospiz berichtet interessierten Auszubildenden und Teilnehmenden, die gemeinsam mit ihm im Raum stehen, von der Arbeit im Hospiz.
Ein geöffneter Aluminiumkoffer, auf dem der Schriftzug Kinderhospiz Mitteldeutschland.de steht