
Exkursion ins Stadtmuseum Jena
In Vorbereitung auf eine geplante Müllsammelaktion besuchten am 19.03.2025 Teilnehmer*innen der Euro-Schulen Jena die Ausstellung „Wasser Marsch“ im Stadtmuseum Jena. Dabei erfuhren sie, wie sich die Trink- und Abwasserversorgung von mittelalterlichen Brunnen zu modernen Leitungssystemen entwickelte.
Besonders anschaulich zeigte die Ausstellung die Bedeutung des Wassers für die Stadtgeschichte – von früheren Versorgungsproblemen bis zu technischen Fortschritten. Die Teilnehmer*innen lernten zudem, welche Herausforderungen mit der Nutzung der Ressource Wasser verbunden sind, etwa Umweltaspekte und nachhaltige Lösungen.
Die Exkursion bot spannende Einblicke in ein zentrales Thema der Stadtentwicklung und machte deutlich, wie wichtig eine funktionierende Wasserversorgung für das Leben in Jena war und ist.
Quelle Bilder: Euro-Schulen Jena



