Hauptschulabschluss - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung inklusive beruflicher Qualifizierung
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'XCT9##1EQ2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'XCT9__1EQ2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Hauptschulabschluss - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung inklusive b
eruflicher Qualifizierung' (101 chars) KUERZEL => 'ES_SCH_SB_HSABQ_TNB_VZ_NI_1908' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '8 Monate' (8 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Ausbildung, Umschulung oder berufliche Qualifizierung wie z. B. Teilqualifiz
ierung (TQ)' (87 chars) INHALT => 'Der Vorbereitungskurs setzt sich aus zwei Lernbereichen zusammen: <div>1. Al
lgemeiner Lernbereich</div> <div>2. Beruflicher Lernbereich</div> <div> </d
iv> <div>Im allgemeinen Lernbereich erfolgt die inhaltliche und fachliche Vo
rbereitung auf das Ablegen der Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Hauptsch
ulabschlusses im Land Niedersachsen, insbesondere in den Fächern Deutsch un
d Mathematik sowie in weiteren Fächern wie beispielsweise Erdkunde, Geschic
hte, Biologie, Physik, Wirtschaft.</div> <div> </div> <div>Darüber hinaus
werden Qualifizierungsmodule für bis zu vier Berufsfelder angeboten:</div>
<div> <ul> <li>Modul „Beruflicher Lernbereich B1 - Kenntnisvermittlung Lag
erlogistik“</li> <li>Modul „Beruflicher Lernbereich B2 - Kenntnisvermitt
lung Pflege“</li> <li>Modul „Beruflicher Lernbereich B3 - Kenntnisvermit
tlung kaufmännische Grundlagen“</li> <li>Modul „Beruflicher Lernbereich
B4 - Kenntnisvermittlung Handel“</li> </ul> Diese Module können einzeln
oder auch als Kombination absolviert werden.</div>' (1038 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Vorbereitungskurs ist geeignet für Personen, die über keinen Schulabsc
hluss verfügen, die jedoch die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben – insb
esondere Menschen mit Migrationshintergrund. <div>Zur Prüfung zugelassen wi
rd, wer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Niedersachsen hat o
der sich in einer niedersächsischen Bildungseinrichtung wie den Euro-Schule
n auf die Prüfung vorbereitet hat.</div>' (421 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Mit einem Hauptschulabschluss verbessern Sie Ihre Chancen auf einen Ausbildu
ngsplatz und auf dem Arbeitsmarkt - bei uns erwerben Sie zusätzlich berufli
ches Grundlagenwissen.' (174 chars) MARKETINGTEXT => 'Sie möchten den Hauptschulabschluss nachholen und berufliches Wissen in den
Bereichen, Lagerlogistik, Pflege, Handel oder kaufmännische Grundlagen erw
erben? Dann nehmen Sie an unserem Prüfungsvorbereitungskurs teil. Zusätzli
ch zu den Fächern des allgemeinen Lernbereichs können die beruflichen Qual
ifizierungsmodule entweder einzeln oder auch als Kombination belegt werden.
<div> </div> <div>Mit dem Hauptschulabschluss haben Sie in jedem Fall die
besseren Chancen auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Denn bei den meiste
n Berufsausbildungen gehört der Hauptschulabschluss zu den Mindestvorausset
zungen. Auch für den Besuch einer weiterführenden Schule ist er zwingend
erforderlich. </div>' (705 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Die Kursteilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen.
Die Prüfungen zum Hauptschulabschluss werden an einer kooperierenden staat
lichen Schule abgenommen. Gemäß den Richtlinien zur Nichtschülerprüfung
zum Erwerb des Hauptschulabschlusses in Niedersachsen werden folgende Prüfu
ngen durchgeführt: <div> <ul> <li>Schriftliche Prüfungen in den Fächern M
athematik, Deutsch, 1. Auswahlfach (Geschichte oder Politik oder Erdkunde),
2. Auswahlfach (Physik oder Biologie oder Wirtschaft oder Englisch bzw. Ersa
tzsprache auf Antrag)</li> <li>Mündliche Prüfung in den Fächern Mathemati
k, Deutsch, 1. Auswahlfach (aus den Fächern Geschichte, Politik, Erdkunde),
2. Auswahlfach (Physik oder Biologie), 3. Auswahlfach (ein nicht gewähltes
Fach aus dem 1. oder dem 2. Auswahlfachbereich)</li> </ul> Nach erfolgreich
' (963 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'XCT9##1EQ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Schule' (6 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung' (16 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '5' (1 chars) URLTITEL => 'Hauptschulabschluss___Vorbereitung_auf_die_Nichtschuelerpruefung_inklusive_b
eruflicher_Qualifizierung' (101 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS)' (23 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'YCT9##1EQ2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-FEB-22' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Hole deinen Hauptschulabschluss nach und erwerbe berufliches Wissen in Berei
chen wie Pflege, Lagerlogistik oder Handel. Starte jetzt deine Zukunft!' (147 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Hauptschulabschluss---Vorbereitung-auf-die-Nichtschuelerpruefung' (64 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=HOXG--YWS2Q1I1-" alt=
"Hauptschulabschluss - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung inklusive
beruflicher Qualifizierung" loading="lazy" class="w-100" >' (210 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Sie möchten den Hauptschulabschluss nachholen und berufliches Wissen in den Bereichen, Lagerlogistik, Pflege, Handel oder kaufmännische Grundlagen erwerben? Dann nehmen Sie an unserem Prüfungsvorbereitungskurs teil. Zusätzlich zu den Fächern des allgemeinen Lernbereichs können die beruflichen Qualifizierungsmodule entweder einzeln oder auch als Kombination belegt werden.
Mit dem Hauptschulabschluss haben Sie in jedem Fall die besseren Chancen auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Denn bei den meisten Berufsausbildungen gehört der Hauptschulabschluss zu den Mindestvoraussetzungen. Auch für den Besuch einer weiterführenden Schule ist er zwingend erforderlich.
Schule:
Hauptschulabschluss - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung inklusive beruflicher Qualifizierung
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Hauptschulabschluss - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung inklusive beruflicher Qualifizierung
Inhalt
Der Vorbereitungskurs setzt sich aus zwei Lernbereichen zusammen:1. Allgemeiner Lernbereich
2. Beruflicher Lernbereich
Im allgemeinen Lernbereich erfolgt die inhaltliche und fachliche Vorbereitung auf das Ablegen der Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses im Land Niedersachsen, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in weiteren Fächern wie beispielsweise Erdkunde, Geschichte, Biologie, Physik, Wirtschaft.
Darüber hinaus werden Qualifizierungsmodule für bis zu vier Berufsfelder angeboten:
- Modul „Beruflicher Lernbereich B1 - Kenntnisvermittlung Lagerlogistik“
- Modul „Beruflicher Lernbereich B2 - Kenntnisvermittlung Pflege“
- Modul „Beruflicher Lernbereich B3 - Kenntnisvermittlung kaufmännische Grundlagen“
- Modul „Beruflicher Lernbereich B4 - Kenntnisvermittlung Handel“
Voraussetzungen
Der Vorbereitungskurs ist geeignet für Personen, die über keinen Schulabschluss verfügen, die jedoch die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben – insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund.Zur Prüfung zugelassen wird, wer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Niedersachsen hat oder sich in einer niedersächsischen Bildungseinrichtung wie den Euro-Schulen auf die Prüfung vorbereitet hat.
Abschluss
Die Kursteilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen. Die Prüfungen zum Hauptschulabschluss werden an einer kooperierenden staatlichen Schule abgenommen. Gemäß den Richtlinien zur Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses in Niedersachsen werden folgende Prüfungen durchgeführt:- Schriftliche Prüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, 1. Auswahlfach (Geschichte oder Politik oder Erdkunde), 2. Auswahlfach (Physik oder Biologie oder Wirtschaft oder Englisch bzw. Ersatzsprache auf Antrag)
- Mündliche Prüfung in den Fächern Mathematik, Deutsch, 1. Auswahlfach (aus den Fächern Geschichte, Politik, Erdkunde), 2. Auswahlfach (Physik oder Biologie), 3. Auswahlfach (ein nicht gewähltes Fach aus dem 1. oder dem 2. Auswahlfachbereich)