Verkäufer* Verkäuferin - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'MZCS7#XWR2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'MZCS7_XWR2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Verkäufer* Verkäuferin - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungspl
atzprogramm (BAPP)' (94 chars) KUERZEL => 'ES_AUS_SB_BAPPVERK_AB_VZ_BE_2008' (32 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung ein 3
. Ausbildungsjahr anzuschließen und den Abschluss "Kaufmann*frau im Einzelh
andel IHK"zu erwerben.' (174 chars) INHALT => 'Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alle Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß d
em Ausbildungsrahmenplan der IHK. <div><ul><li>Organisation des Ausbildungs
betriebs</li><li>Information und Kommunikation </li><li>Warensortiment </l
i><li>Beratung, Ware und Verkauf </li><li>Servicebereich Kasse </li><li>Ma
rketinggrundlagen</li><li>Warenwirtschaft </li><li>Grundlagen Rechnungswese
n</li></ul></div>' (397 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Berliner*innen bis 27 Jahre, die <div><ul><li>mindesten
s Berufsbildungsreife haben und</li><li>noch nicht über eine abgeschlossene
Ausbildung verfügen. </li></ul></div><div>Die Interessent*innen mit Wohns
itz in Berlin sollen bei einer Berliner Agentur für Arbeit oder einem Jobce
nter als Ausbildungsplatz suchend registriert sein.</div>' (361 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Wenn Sie den Kontakt mit Kund*innen mögen und serviceorientiert sind, dann
ist der beliebte Beruf "Verkäufer*in" perfekt für Sie.' (132 chars) MARKETINGTEXT => 'Nach wie vor gehört der Beruf "Verkäufer*in" zu den beliebtesten. Er ist p
erfekt für Sie, wenn Sie mit Menschen in Kontakt stehen möchten und servic
eorientiert denken können. Denn eine Hauptaufgabe von Verkäufer*innen sind
Verkaufs- oder Beratungsgespräche mit Kund*innen. Sie verkaufen Konsumgüt
er verschiedenster Art wie Modeartikel, Nahrungs-und Genussmittel, Spielware
n, Schmuck oder Schuhe. <div><br></div><div>Um die Kund*innen bestmöglich
beraten zu können, müssen Verkäufer*innen über ausgezeichnete Warenkennt
nisse verfügen und ihr Sortiment kennen. Die Grundlagen des Rechnungswesen
und des Marketing gehören auch zu den Kompetenzen dieses Berufs. Spannend
e und interessante Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Kaufhäusern
, Filialketten oder in Einzelhandelsgeschäften. <div><br></div><div>Das vo
m Land Berlin geförderte "Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)" unterst
ützt junge Menschen unter 27 Jahren, die trotz vorhandener Ausbildungsreife
keinen betrieblichen Ausbildungsplatz erhalten haben. Die Ausbildung ist wi
rtschaftsnah und erfolgt im Rahmen der Verbundausbildung. Dabei kooperieren
ein Betrieb, das Oberstufenzentrum (OSZ) und ein Bildungsdienstleister, wobe
i der Betrieb an den Kosten der Ausbildung beteiligt ist und die Aufgaben de
r Ausbilder*innen aufgeteilt werden.</div></div>' (1340 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin: Verkäufer*in IHK' (74 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'MZCS7#XWR2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Verkauf' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Verkaeufer_Verkaeuferin___Verbundausbildung___Berliner_Ausbildungsplatzprogr
amm__BAPP_' (86 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen,staatliche Finanzierungsmittel' (42 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'NZCS7#XWR2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-OCT-22' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde Verkäufer*in und berate Kund*innen professionell! Nutze das Berliner
Ausbildungsplatzprogramm für deine Ausbildung im Einzelhandel. Starte jetzt
!' (153 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'VerkaeuferVerkaeuferin---Verbundausbildung---Berliner-Ausbildung' (64 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=N4312-UVS2Q1I1-" alt=
"Verkäufer* Verkäuferin - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsp
latzprogramm (BAPP)" loading="lazy" class="w-100" >' (203 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Nach wie vor gehört der Beruf "Verkäufer*in" zu den beliebtesten. Er ist perfekt für Sie, wenn Sie mit Menschen in Kontakt stehen möchten und serviceorientiert denken können. Denn eine Hauptaufgabe von Verkäufer*innen sind Verkaufs- oder Beratungsgespräche mit Kund*innen. Sie verkaufen Konsumgüter verschiedenster Art wie Modeartikel, Nahrungs-und Genussmittel, Spielwaren, Schmuck oder Schuhe.
Um die Kund*innen bestmöglich beraten zu können, müssen Verkäufer*innen über ausgezeichnete Warenkenntnisse verfügen und ihr Sortiment kennen.
Die Grundlagen des Rechnungswesen und des Marketing gehören auch zu den Kompetenzen dieses Berufs.
Spannende und interessante Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Kaufhäusern, Filialketten oder in Einzelhandelsgeschäften.
Das vom Land Berlin geförderte "Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)" unterstützt junge Menschen unter 27 Jahren, die trotz vorhandener Ausbildungsreife keinen betrieblichen Ausbildungsplatz erhalten haben. Die Ausbildung ist wirtschaftsnah und erfolgt im Rahmen der Verbundausbildung. Dabei kooperieren ein Betrieb, das Oberstufenzentrum (OSZ) und ein Bildungsdienstleister, wobei der Betrieb an den Kosten der Ausbildung beteiligt ist und die Aufgaben der Ausbilder*innen aufgeteilt werden.
Ausbildung:
Verkäufer* Verkäuferin - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Verkäufer* Verkäuferin - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Inhalt
Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alle Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der IHK.- Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Information und Kommunikation
- Warensortiment
- Beratung, Ware und Verkauf
- Servicebereich Kasse
- Marketinggrundlagen
- Warenwirtschaft
- Grundlagen Rechnungswesen
Voraussetzungen
Teilnehmen können Berliner*innen bis 27 Jahre, die- mindestens Berufsbildungsreife haben und
- noch nicht über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen.
Die Interessent*innen mit Wohnsitz in Berlin sollen bei einer Berliner Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter als Ausbildungsplatz suchend registriert sein.