Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 - virtuell
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'D3VTM#N4S2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'D3VTM_N4S2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 - virtuell' (51 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_BSK_B1AUS_TNB_EL_DE_2007' (33 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Der Spezialberufssprachkurs umfasst insgesamt 400 Unterrichtseinheiten à 45
Minuten (inklusive Prüfungsvorbereitung) und dauert in Vollzeit in der Reg
el ca. vier, in Teilzeit ca. sieben Monate.' (195 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Im Anschluss an diesen Kurs ist der Besuch der aufbauenden Basisberufssprach
kurse B2, C1 und C2 der berufsbezogenen Deutschsprachförderung möglich. Mi
ttelfristige Ziele sind die Aufnahme einer möglichst qualifizierten Beschä
ftigung, einer Weiterqualifizierung und / oder die Anerkennung von Berufsabs
chlüssen.' (314 chars) INHALT => '<b>Die technische Ausstattung für die Teilnahme kann den Teilnehmenden durc
h den Träger zur Verfügung gestellt werden</b>. <div><br></div><div>Im al
lgemein berufssprachlichen Unterricht erhalten die Teilnehmenden grundlegend
e berufsbezogene Deutschkenntnisse, die die erste Stufe der selbstständigen
Sprachverwendung bilden. Durch ein spezielles Prüfungstraining soll sicher
gestellt werden, dass sie die Abschlussprüfung bestehen. Außerdem erhalten
Sie begleitende Unterstützung durch Sozialpädagog*innen. </div><div><br>
</div><div>Sie erwerben neben wichtigen sprachlich-kommunikativen Kompetenze
n für das Berufsleben allgemeine berufssprachliche Handlungskompetenzen. Zu
dem erhalten Sie relevantes Grundwissen über arbeitsweltliche Themen, beruf
liche Orientierung, Arbeitsuche und Bewerbung sowie den Umgang mit Medien. W
eitere berufsbezogene Kompetenzen werden auf- und ausgebaut. </div><div><br
></div><div>Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftl
ich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus.</di
v>' (1066 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, <div><ul><li>die
beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) trotz einer ordnungsgemäßen Teilna
hme an einem Integrationskurs nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes inklusive d
er 300 Unterrichtseinheiten Wiederholung das Sprachniveau B1 nicht erreicht
haben. </li><li>die zwar durch ein vorhandenes Zertifikat nach dem GER das
Sprachniveau B1 nachweisen können, dieses Zertifikat jedoch älter als sech
s Monate ist und der Einstufungstest ein Sprachniveau unterhalb von A2 nachw
eist. </li></ul></div><div><br></div><div>Es gelten weiterhin die für die
Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen
den Zugangsvoraussetzungen. </div>' (718 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Erwerben Sie grundlegende, für den Einstieg in den Arbeitsmarkt wichtige, b
erufsbezogene Deutschkenntnisse in unserem Live-Online-Kurs. Technische Ausr
üstung zur Teilnahme am Spezialberufssprachkurs B1 kann von uns gestellt we
rden.' (233 chars) MARKETINGTEXT => 'In unserem Online-Kurs erwerben Sie berufsbezogenen Deutschkenntnisse des Sp
rachniveaus B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Ver
tiefte Deutschkenntnisse verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Denn
nur wer gut Deutsch sprechen kann, ist in der Lage, sich in der Arbeitswelt
zu behaupten und sich in die Gesellschaft zu integrieren. <div><br></div><d
iv>Die Sprachförderung des Spezialberufsprachkurses B1 zielt darauf ab, Ihn
en den Einstieg in das Berufsleben, in weiterführende Qualifizierungsmaßna
hmen oder Betriebspraktika zu erleichtern.</div>' (580 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Der Berufssprachkurs wird durch den vom Bundesamt für Migration und Flücht
linge (BAMF) entwickelten und bundesweit einheitlichen „Deutsch-Test für
den Beruf (DTB) B1“ der telc gGmbH abgeschlossen. Er ist der Nachweis Ihre
r Deutschkenntnisse, der Ihnen bei der Arbeitssuche oder auf Ihrem weiteren
beruflichen Weg hilft. Außerdem bestätigen wir Ihnen die Teilnahme am Kurs
mit einer Bescheinigung, wenn am Kursende keine Prüfung abgelegt wurde ode
r Sie die Prüfung nach zwei Versuchen nicht bestanden haben sollten.' (525 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'D3VTM#N4S2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration,IT & Medien' (33 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit,Teilzeit' (17 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Berufssprachkurs_mit_Zielsprachniveau_B1___virtuell' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF),Bundesministerium für Arbe
it und Soziales (BMAS)' (98 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'E3VTM#N4S2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem vir
tuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im virtue
llen Klassenzimmer Jitsi).' (178 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '29-AUG-22' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Verbessere deine Deutschkenntnisse auf B1-Niveau für den Beruf! Starte jetz
t mit unserem Online-Kurs und steigere deine Chancen im Job und in der Gesel
lschaft.' (160 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Berufssprachkurs-mit-Zielsprachniveau-B1---virtuell' (51 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=-B7BJ-ZPU2Q1I1-" alt=
"Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 - virtuell" loading="lazy" class="
w-100" >' (160 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
In unserem Online-Kurs erwerben Sie berufsbezogenen Deutschkenntnisse des Sprachniveaus B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Vertiefte Deutschkenntnisse verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Denn nur wer gut Deutsch sprechen kann, ist in der Lage, sich in der Arbeitswelt zu behaupten und sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Die Sprachförderung des Spezialberufsprachkurses B1 zielt darauf ab, Ihnen den Einstieg in das Berufsleben, in weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen oder Betriebspraktika zu erleichtern.
Fort- und Weiterbildung:
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 - virtuell
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1 - virtuell
Inhalt
Die technische Ausstattung für die Teilnahme kann den Teilnehmenden durch den Träger zur Verfügung gestellt werden.Im allgemein berufssprachlichen Unterricht erhalten die Teilnehmenden grundlegende berufsbezogene Deutschkenntnisse, die die erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung bilden. Durch ein spezielles Prüfungstraining soll sichergestellt werden, dass sie die Abschlussprüfung bestehen. Außerdem erhalten Sie begleitende Unterstützung durch Sozialpädagog*innen.
Sie erwerben neben wichtigen sprachlich-kommunikativen Kompetenzen für das Berufsleben allgemeine berufssprachliche Handlungskompetenzen. Zudem erhalten Sie relevantes Grundwissen über arbeitsweltliche Themen, berufliche Orientierung, Arbeitsuche und Bewerbung sowie den Umgang mit Medien. Weitere berufsbezogene Kompetenzen werden auf- und ausgebaut.
Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus.
Voraussetzungen
Teilnehmen können Menschen mit Deutsch als Zweitsprache,- die beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes inklusive der 300 Unterrichtseinheiten Wiederholung das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben.
- die zwar durch ein vorhandenes Zertifikat nach dem GER das Sprachniveau B1 nachweisen können, dieses Zertifikat jedoch älter als sechs Monate ist und der Einstufungstest ein Sprachniveau unterhalb von A2 nachweist.
Es gelten weiterhin die für die Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehenden Zugangsvoraussetzungen.