Eine vorweihnachtliche Überraschung
Die ersten 200 Stunden Deutsch „büffeln“ liegen inzwischen hinter den Teilnehmenden des Integrationskurses 105 in Dessau. Deshalb war es an der Zeit zu schauen, was jede*r einzelne*r Kursteilnehmer*in in den vergangenen Tagen bereits gelernt hat. „Probetest“ lautete die respektvoll ausgesprochene neue Vokabel.
Lernkontrolle verläuft erfolgreich
Dass diese erste große Lernkontrolle ausgerechnet in die ohnehin stressige Vorweihnachtszeit fiel, machte die Sache aus Sicht der aus fünf Nationen stammenden Kursteilnehmenden nur noch aufregender. Glücklicherweise konnte der Kursleiter aber nach der Kontrolle aller „Probeprüfungen“ mitteilen, dass alle Teilnehmenden wenigstens das Mindestziel: “Niveau A1“ erreicht hatten. Unter einer Testprüfung stand sogar ein „Sehr gut“!
Weihnachtsbräuche werden thematisiert
Jetzt freuen sich alle erst einmal auf die freien Tage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
Bevor es soweit ist, wollen die Kursteilnehmenden aber auch noch etwas über Weihnachtsbräuche in Deutschland erfahren und auch davon berichten, wie man diese besondere Zeit in ihren Heimatländern begeht. Und natürlich lernen sie dabei auch weiterhin neue Vokabeln kennen, mit denen sich viele neue Sätze bauen lassen. Insofern macht sich jeder Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.
Diese Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Text: Euro-Schulen Dessau
Beitragsbild: shutterstock/plutmaverick