Zwei Mitarbeitende beim Erste Hilfe Kurs üben die stabile Seitenlage.

Helfen können alle lernen

21. November 2024

Unfälle, plötzliche Erkrankungen oder medizinische Notfälle können jederzeit und überall passieren – zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit. Wenn Erste-Hilfe geleistet wird, bevor professionelle Rettungskräfte eintreffen, steigt die Überlebenschance der Betroffenen um ein Vielfaches. Jeder von uns kann in die Situation kommen, helfen zu müssen.

Genau darum ging es am 12. und 14. November 2024 für Mitarbeitende der Euro Akademie und der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen. Ein Ausbilder für Rettungskräfte und selbst aktiver Rettungssanitäter, schulte uns sehr praxisorientiert zu den folgenden Themen:

  • lebensrettende Sofortmaßnahmen, z. B. stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Umgang mit Wunden und Verletzungen, z. B. das Anlegen von Verbänden 
  • Erkennen von Notfällen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Atemwegsverlegungen

Die Übungen an uns selbst und den Dummies frischten das vorhandene Wissen wieder auf. Ebenfalls interessant war, welche Alltagsgegenstände und Lebensmittel von der heutigen Jugend für Challenges benutzt werden, aus denen sich bedrohliche und gefährliche Situationen ergeben können, die ein schnelles Handeln erfordern.

Getreu nach dem Motto: Helfen rettet Leben, bedanken wir uns für die lehrreichen zwei Tage und gehen gestärkt in den Alltag, mit dem Wissen, im Notfall aktiv Hilfe leisten zu können.

Beitragsbilder: Euro-Schulen / Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Zwei Mitarbeitende beim Erste Hilfe Kurs üben die stabile Seitenlage.
Mitarbeitende und Kursleiterin beim Erste Hilfe Kurs, die eine Übung erklärt.
Mitarbeitende und Kursleiterin beim Erste Hilfe Kurs bei einer Übung.