
Angebote für die BerEb-Schüler*innen
Seit März 2021 betreuen wir Schüler*innen von sechs verschiedenen Schulen des Altenburger Landes in der Maßnahme Berufseinstiegsbegleitung (BerEb).
Die Jugendlichen sollen mit uns den Schulabschluss erreichen, eine realistische Berufswahl treffen, einen passenden Ausbildungsplatz finden und erfolgreich in die Ausbildung starten. Die Berufseinstiegsbegleiter*innen kümmern sich vor allem um Fragen des Übergangs in die Berufsausbildung, helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Vermittlung in Praktika, bei der Berufsorientierung und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Neben all diesen Inhalten und Zielen der Maßnahme, steht auch die persönliche Entwicklung der Schüler*innen im Fokus. Darum sorgen wir auch für Aktivitäten, um aus dem Schulalltag auszubrechen.
Als Beispiele seien hier genannt:
- Besuch des Altenburger Inselzoos
- Messebesuche
- Osterbasteln
- Betriebsbesichtigungen
- Praxistag
- Bowlingnachmittag
- Grillfest
Auf verschiedenen Messebesuchen, zum Beispiel bei den Berufsorientierungsmessen in Werdau und Borna oder beim Jobfestival vom 1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg -AWA- e.V., hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit vielen Unternehmen in Kontakt zu treten und sich Informationen über mögliche Ausbildungen einzuholen.
Beim Osterbasteln oder am Praxistag konnten die teilnehmenden Schüler*innen Osterhasen und -deko herstellen sowie einen Solarventilator nach Anleitung bauen.
In der Betriebsbesichtigung der OKM GmbH konnten die Besucher*innen das Geheimnis lüften, was sich hinter der „goldenen Pyramide von Altenburg“ verbirgt. Bei der Führung wurden alle Räumlichkeiten besichtigt, Interessierte konnten sich zu Ausbildung und Stellenangeboten informieren. Auf den Testfeldern wurden für Metalldetektoren Schnupperkurse angeboten und Fragen zum Thema Schatzsuche beantwortet.
Der Bowlingnachmittag oder das Grillfest waren weitere Angebote, um den Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aufzuzeigen, Motivation zu schaffen. Ziel ist zudem, das Selbstwertgefühl zu steigern, eine Vertrauensbasis auf- bzw. auszubauen und gruppendynamische Prozesse in Gang zu setzen.
Weitere Aktivitäten sind natürlich geplant und die BerEb's hoffen auf eine rege Teilnahme.
Bildquelle Beitragsbilder:
© imageBROKER.com/shutterstock.com
© Jag_cz/shutterstock.com
© Maksim Shchur/shutterstock.com





